Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Tag der offenen Baustelle: So finden die Karlsruhe Bürger die Haltestelle Lammstraße

Karlsruhe

Tag der offenen Baustelle: So finden die Karlsruhe Bürger die Haltestelle Lammstraße

    • |
    • |
    Tag der offenen Baustelle: So finden die Karlsruhe Bürger die Haltestelle Lammstraße
    Tag der offenen Baustelle: So finden die Karlsruhe Bürger die Haltestelle Lammstraße Foto: Thomas Riedel

    Das Karlsruher Stadtfest konnte wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Stattdessen wurde den Bürgern ein corona-konformes Alternativprogramm geboten, welches wenigstens ein Stück weit Stadtfest-Feeling aufkommen ließ. Der traditionelle "Tag der offenen Baustelle" fand zur Freude der Bevölkerung statt. 

    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    Den kompletten Tag über strömten die Menschen unter Einhaltung aller Corona-Regeln runter in die Haltestelle Lammstraße. Unter der Kaiserstraße erwartete die Besucher eine weitestgehend ausgebaute Haltestelle mit Bahnsteigen, Gleisen, Wand- und Deckenverkleidungen und dem "Lichtgespinst". Ab der Inbetriebnahme wird die Haltestelle "Lammstraße" in "Marktplatz (Kaiserstraße)" umbenannt.

    Begeisterung pur

    Die Besucher waren sichtlich erstaunt vom Anblick der Haltestelle, zückten ihr Handy und fotografierten erst einmal das beeindruckende Bauwerk. "Ich bin begeistert", schwärmt Corinna, als sie in den frühen Abendstunden die Haltestelle besichtigt. "Die Haltestelle gefällt mir sehr, sie ist im Stil der Zeit und sehr hell", erzählt die Karlsruherin, "gleichzeitig vermittelt sie dadurch ein Gefühl von Sicherheit". 

    undefined
    Foto: Lena Ratzel

    Die Kombilösung wird erst Mitte bis Ende nächsten Jahres fertiggestellt, die Vorfreude darauf ist allerdings schon groß. "Das Warten hat sich bis jetzt definitiv gelohnt, ich freue mich, wenn die Haltestellen dann endlich in Betrieb sind", so Corinna Duryea.

    "Der richtige Weg für Karlsruhe"

    Beeindruckt ist auch Markus, der es sich nicht nehmen lässt, mit der Kamera ein paar Erinnerungsfotos zu schießen. "Meine Erwartungen sind vollständig erfüllt, denn die Haltestelle ist zeitgenössisch und modern."

    undefined
    Foto: Lena Ratzel

    Die Kombilösung wird immer wieder heftig in der Bevölkerung diskutiert, vor allem wenn es Verzögerungen beim Bau gibt. Ein großer Schritt für Karlsruhe ist die Kombilösung dennoch, dieser Meinung ist auch Markus. "Karlsruhe ist auf dem richtigen Weg", erklärt er im Gespräch gegenüber ka-news.de

    Gute Arbeit der Kasig

    Die Haltstelle Lammstraße wurde auch kritisch unter die Lupe genommen, wie zum Beispiel "das Lichtgespinst" an der Decke.

    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    Doch letzten Endes überwiegt der positive Eindruck, so auch bei Steffen und seinen Freunden. "Die Haltestelle sieht sehr modern und fortschrittlich aus", so Steffen, "ich bin gespannt auf die weiteren Haltestellen".

    undefined
    Foto: Lena Ratzel

    Nicht nur das Bauwerk an sich bekam viel Lob, sondern auch die Öffentlichkeitsarbeit der Kasig. "Es ist nicht selbstverständlich, hinter die Kulissen eines solchen Projekts schauen zu dürfen, deshalb gilt es, die Öffentlichkeitsarbeit der Kasig sehr zu loben", so Steffen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden