Das Fernstudienzentrum am KIT gibt Auskunft über Voraussetzungen, Inhalte und Anforderungen eines Fernstudiums und unterstützt bei der Angebotssuche. Als Kooperationspartner der FernUniversität in Hagen ist das Fernstudienzentrum Ansprechpartner in Karlsruhe und führt neben individueller Beratung fachliche und fachübergreifende Betreuungsveranstaltungen durch.
Aktuell sind über 79.000 Studierende an der FernUniversität in Hagen eingeschrieben. Im Wintersemester 2011/12 haben sich etwa 4.600 Studierende aus der Region dem Fernstudienzentrum am KIT zugeordnet, wie die Universität mitteilt. Der "Lange Abend der Beratung" bietet anhand von Kurzvorträgen, Informationsmaterial und persönlichen Gesprächen einen Einblick in das Fernstudium und die Angebote des Fernstudienzentrums.
Das Fernstudienzentrum (FSZ) ist eine wissenschaftliche Einrichtung des House of Competence (HoC), der zentralen Stelle für Kompetenzentwicklung und Weiterbildung am KIT. Der "Lange Abend der Beratung findet am Mittwoch, 30. November von 17 bis 21 Uhr im Fernstudienzentrum, Karl-Friedrich-Straße 17, Karlsruhe, statt. Mehr Infos unter www.fsz.kit.edu.