Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Streichelzoo: 520.000 Euro im Spendentopf

Karlsruhe

Streichelzoo: 520.000 Euro im Spendentopf

    • |
    • |
    Clemens Becker, Gisela Fischer, Heinz Fenrich, Gisela von Hegel und Wolfgang Müller bei der Spendenübergabe.
    Clemens Becker, Gisela Fischer, Heinz Fenrich, Gisela von Hegel und Wolfgang Müller bei der Spendenübergabe. Foto: ps

    BBBank: 100.000 Euro

    100.000 Euro kommen von der BBBank, die ihren Hauptsitz in Karlsruhe hat. "Uns ist daran gelegen, dass die Lebensqualität in unserer schönen Stadt hoch ist und - wenn immer möglich - leisten wir hierzu auch unseren Beitrag als verantwortungsbewusstes Unternehmen", erklärte Wolfgang Müller, Vorstandsvorsitzender der BBBank, bei der Scheckübergabe an Oberbürgermeister Heinz Fenrich und Zoodirektorin Gisela von Hegel am 22. November.

    Ein Hoepfner auf den neuen Streichelzoo: Ein Euro pro verkauftem Kasten

    Die Privatbrauerei Hoepfner unterstützt den Karlsruher Zoo mit einer besonderen Verkaufsaktion: Ein Euro pro verkauften Kasten ihrer Bierspezialitäten "Kräusen", "Jubelbier", "Porter" sowie "Grape" und "Grape activ" wird die Privatbrauerei Hoepfner für den Karlsruher Zoo spenden. Die Aktion beginnt ab sofort und endet zum 31. Dezember. "Der Brand im Karlsruher Zoo hat uns und unsere Mitarbeiter sehr bewegt. Wir würden uns freuen, einen möglichst hohen Spendenerlös zu erzielen - jeder Euro zählt", betonte Geschäftsführer Matthias Schürer.

    dm drogeriemarkt: 20.000 Euro

    In allen 13 dm-Märkten der Fächerstadt wurde am vergangenen Samstag eine Stunde lang je eine Kasse zur "Spendenkasse". Alle Einnahmen während dieses Zeitraums gingen an den Zoo. Dabei kamen 17.700 Euro zusammen. dm rundete die Summe auf und spendet 20.000 Euro für den Wiederaufbau von Streichelzoo und Elefantenhaus. Auch Harald Denecken und die Zoofreunde ließen es sich nicht nehmen, die Aktion zu unterstützen. Der ehemalige Bürgermeister kassierte während des Spendenzeitraums bei dm in der Käppelestraße. Im dm-Markt an der Haltestelle Herrenstraße zog währenddessen Stadträtin Gisela Fischer, Vorsitzende der Zoofreunde Karlsruhe e.V., die Einkäufe der Kunden über den Kassenscanner. Am kommenden Freitagum 11 Uhr übergibt der dm-Gebietsverantwortliche Klaus Vogelbacher vor dem Elefantenhaus den Scheck an den stellvertretenden Zoodirektor Clemens Becker. Außerdem kündigte er an, die Patenschaft für einen Esel zu übernehmen, sobald der Streichelzoo wiederaufgebaut ist.

    Siemens: 3.500 Euro

    Einen Betrag von 3.500 Euro spendete die Siemens Karlsruhe für den Wiederaufbau des Streichelzoos.

    Init: 10.000 Euro

    Den Aufbau des Streichelzoos will auch die Init mit einer Spende von 10.000 Euro unterstützen. "Der Brand im Zoo hat uns sehr betroffen gemacht. Viele unserer Mitarbeiter besuchen den Streichelzoo gerne und regelmäßig mit ihren Kindern", erläutert Gottfried Greschner, Vorstandsvorsitzender der init AG, die Beweggründe für die Firmenspende. "Wir möchten mit unserer Spende zum raschen Wiederaufbau beitragen und damit einen Herzenswunsch vieler Karlsruher Kinder ermöglichen."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden