Noch ist eine LED-Straßenbeleuchtung nicht serienfähig. Dennoch handelt es sich in Remchingen um einen ganz normalen Betrieb, aus dem die EnBW lernen möchte. Zwischenergebnisse wird es voraussichtlich innerhalb der nächsten sechs bis acht Wochen geben. Mit umfangreichen Ergebnissen ist erst nach Ende der Beleuchtungsphase im nächsten Frühjahr zu rechnen. Grundsätzlich rechnet man mit einer deutlichen Energie- und Betriebskosteneinsparung. Zudem soll es in Zukunft möglich sein Gebäude, Plätze und Straßen individuell auszuleuchten und somit ein neues Sehempfinden zu schaffen.
LED-Beleuchtung in Karlsruhe
Auch die Stadtwerke Karlsruhe beschäftigen sich seit geraumer Zeit mit LED-Straßenbeleuchtungen. Jedoch sind sie noch nicht ganz zufrieden. Ein Sprecher der Stadtwerke beschreibt die Leuchtintensität der LED-Lampen eher punktuell und nicht flächig. Somit sei ein Sparen nicht möglich, da man mehr Lampen benötige. Außerdem beobachten sie einen gewissen Blendeffekt.
Dieser stellt die Verkehrssicherheit der Straßenlampen in Frage. Diese Beobachtungen machen die Spezialisten der Stadtwerke auf ihrem eigenen Betriebsgelände. Von dort aus beobachten und prüfen sie, ob sich ein neuer Markt auf tut. Außer Frage steht jedoch, dass es auch in Karlsruhe eine Teststrecke geben wird, doch wann bleibt noch abzuwarten.