Gemeinsam bieten die Aussteller auf den drei Ebenen der Stadthalle ein breites Ausstellungsspektrum von Hochzeitsagenturen, Unterhaltungskünstlern und Bands über Locations, Gastronomie und Konditoreien bis hin zu Braut- und Festmode und Schmuck an. Schnuppertanzworkshops sollen den Besuchern außerdem Gelegenheit geben, Standarttänze aufzufrischen und sich so auf dem Parkett sicherer zu fühlen. Ein weiteres Highlight ist die Verlosung hochwertiger Preise am Sonntag, 16. Januar 2011.
Auch das Standesamt zeigt auf der Messe Präsenz. Eines der Hauptanliegen der Standesbeamten sei, so Anke Heim, Leiterin des Karlsruher Standesamtes, vor allem jungen Paaren durch eine Beratung vor Ort die Scheu vor "dem Amt" zu nehmen. Weiterhin sei es möglich, sich einen Wunschtermin für die Eheschließung vormerken zu lassen und einen Termin für die Anmeldung der Eheschließung zu vereinbaren.
11.11.2011: Termine für Trauungen noch frei
"Für den 11.11.2011 sind noch alle Termine frei", verrät Heim mit einem Augenzwinkern - denn erst ein halbes Jahr vor dem großen Tag werden Termine angenommen. Man rechne jedoch mit einem großen Ansturm. Im vergangenen Jahr heirateten am 10.10.2010 genau 14 Paare im Karlsruher Standesamt. An insgesamt sieben Orten kann man sich inzwischen in Karlsruhe trauen lassen. Einer der ausgefallensten stellt dabei sicherlich die Loge Nr. 27 im Wildparkstadion dar.
In diesem Jahr ist die Modenschau das Highlight der Karlsruher Hochzeits- und Festtage: Über 30 Models der internationalen Modenschauagentur Top S. werden die Trends in den Braut- und Festmoden - und dies erstmals auch für große Größen -, sowie Dessous, Accessoires und weitere Produkte präsentieren.
Welche Trends in diesem Jahr bei den Brautmoden angesagt sind, verrät Silke Keßler, Inhaberin des Brautmodengeschäfts "La Mariée" bereits vorab: "Besonders cremefarbene Modelle und solche, die die Figur der Braut betonen sind momentan gefragt." Auch gehe die Tendenz immer mehr hin zur Buchung professioneller Hochzeitsplaner. "Viele Brautpaare wünschen sich eine entspannte Hochzeitsvorbereitung und übergeben die Planung und Organisation in unsere Hände", so Annett Bergmann, Geschäftsführerin der Agentur "Zauberhaft Hochzeiten".
Die Evangelische Kirche in Karlsruhe sowie die Katholischen Kirche im Dekanat Karlsruhe sind ebenso bei den Hochzeits- und Festtagen Karlsruhe präsent. Interessierte können sich am ökumenischen Stand über das Thema kirchliche Trauung informieren.
Veranstaltungsort: Kongresszentrum Karlsruhe, Festplatz 9, 76137 Karlsruhe, Öffnungszeiten: Samstag, 15. Januar 2011, und Sonntag, 16. Januar 2011, jeweils 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt beträgt neun Euro für eine Tageskarte, Ermäßigte zahlen sieben Euro. Eine Nachmittagskarte ab 16 Uhr kostet fünf Euro.