Zu den großen Hobbies der waschechten Neureuterin gehört seit ihrem vierten Lebensjahr das Tanzen. Was zunächst mit HipHop und Jazz-Dance begann, fand im Alter von 14 Jahren seine Fortsetzung im Standardtanzen. Ob sie für ihr Steckenpferd in Zukunft noch viel Zeit haben wird, ist allerdings fraglich. Mit ihrer Wahl zum "Supermodel Baden-Württemberg" im Karlsruher Ramada-Renaissance-Hotel hat die Tierliebhaberin das Tor zur Modelwelt weit aufgestoßen. Nun kämpft sie am kommenden Samstag, 27. November, in Wiesbaden um den Titel "Schönstes Model Deutschlands".
Den Karrieresprung hat Stefanie Vielsack ihrem Freund Markus zu verdanken, der ohne das Wissen der bildhübschen Karlsruherin Bilder und die Anmeldung zu dem Wettbewerb eingereicht hatte. Böse war sie deswegen nicht. Dafür umso überraschter, als sie vor etwa 200 Besuchern erfuhr, dass sie gewonnen hatte. Nun wird sie alles daran setzen, ihrem Vorbild Heidi Klum nachzueifern und die nächste Stufe des Model-Olymps zu erklimmen.
Beschreiben Sie sich mit drei Worten:
Ehrgeizig, liebevoll, großzügig.
Was ist Ihre größte Stärke?
Zielstrebigkeit.
Was ist Ihre größte Schwäche?
Ungeduld.
Was war als Kind oder Jugendlicher Ihr Traumberuf? Haben Sie damals jemals daran gedacht, das zu werden, was Sie heute sind?
Stewardess, weil man da durch die ganze Welt reist.
Was würden Sie im Leben gerne noch erreichen?
Als Model erfolgreich durch die Welt ziehen. Mein größter Traum wäre es, mein Hobby zum Beruf zu machen und damit Geld zu verdienen.
Was nervt Ihre/n Partner/in am meisten an Ihnen?
Meine offene, liebenswerte Art anderen Menschen gegenüber. Mein Freund reagiert dann meist sehr eifersüchtig.
Auf welchen Gegenstand möchten Sie im Leben nicht verzichten?
Auf mein Telefon, da ich gerne stundenlang mit meinen Freunden telefoniere.
Wen würden Sie gerne auf den Mond schießen?
Niemand hat es verdient auf den Mond geschossen zu werden.
Welcher Mensch beeindruckt Sie?
Es gibt viele Menschen, die mich beeindrucken, da könnte ich jetzt keinen speziellen nennen.
Welche Musik (Interpret und Titel) und welcher Film haben Sie am meisten beeindruckt?
Im Filmgenre hat es mir besonders "The Green Mile" mit Tom Hanks angetan und in der Musik finde ich vor allem die Texte Xavier Naidoo sehr beeindruckend.
Welches Buch haben Sie als letztes gelesen?
"Das Parfüm" von Patrick Süskind.
Sie werden als Tier geboren. Als welches?
Als Katze, weil ich mich mit ihr am besten identifizieren kann. Sie ist verschmust, fährt aber zum richtigen Zeitpunkt die Krallen aus.
Sie tauschen einen Tag mit einer Person des anderen Geschlechts - wer wäre das?
Mit Michael Schumacher. Ich liebe schnelle Autos und würde sehr gerne einmal mit einem Ferrari fahren.
Was finden Sie an Karlsruhe reizvoll?
Wenn ich ehrlich bin, eigentlich nichts. Habe später mal vor in eine andere Stadt zu ziehen.
Was würden Sie an Karlsruhe ändern, wenn Sie Oberbürgermeister/in wären?
Den Straßenbahntunnel bauen, um gemütlicher shoppen zu können. Ferner würde ich für ein besseres Nachtleben mit mehr Diskotheken in der Innenstadt sorgen.
Welches sind die markantesten Karlsruher / deutschen Köpfe?
Karl Lagerfeld.
Sie leben in einem anderen Land. Welcher Grund könnte Sie dazu bewegen beziehungsweise davon abhalten, nach Deutschland einzuwandern?
Die viel zu hohen Spritpreise und das Wetter. Ich liebe den Süden!
Es geht um das Glück der Republik. Welche Person, Gruppierung oder Idee sollte mehr Einfluss gewinnen?
Tierschützer und Initiativen gegen Rechtsradikalismus.
Wie und wo möchten Sie sterben?
Darüber möchte ich mir noch keine Gedanken machen.
Kommen Sie in den Himmel oder in die Hölle?
Ich hoffe doch sehr in den Himmel.