Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Star-Besuch in Karlsruher Schule: Tim Mälzer lehrt Kids Gemüse-Schnibbeln

Karlsruhe

Star-Besuch in Karlsruher Schule: Tim Mälzer lehrt Kids Gemüse-Schnibbeln

    • |
    • |
    Starkoch Tim Mälzer weiht Schulküche an der Werner-von-Siemens-Schule in Karlsruhe ein. (© KLASSE,KOCHEN)
    Starkoch Tim Mälzer weiht Schulküche an der Werner-von-Siemens-Schule in Karlsruhe ein. (© KLASSE,KOCHEN)

    "Die Ernährungsgewohnheiten unserer Schüler werden im Laufe der Jahre immer schlechter", bedauert Jutta Imisch, Hauswirtschaftslehrerin an der Karlsruher Werkrealschule im Gespräch mit ka-news am Dienstag vor Ort - "viele sind übergewichtig und wissen nicht mit Lebensmitteln umzugehen."

    Lehrerin: "Die Kinder wissen nicht einmal mehr, wie man Möhren schält!"

    In den sieben Jahren, in denen sie an der Ganztagsschule unterrichte, musste sie feststellen, dass "ein Großteil der Kinder heutzutage nicht einmal mehr Möhren schälen kann." Ihrer Ansicht nach liegt das zum Einen an der Berufstätigkeit der Mütter und zum Anderen am fehlenden Bezug zu gesundem Essen in Zeiten von Fast Food.

    "Dabei ist der wöchentliche Besuch bei McDonalds voll ok", betont Starkoch Tim Mälzer, als er im Rahmen einer Fragerunde am Dienstag Schülern erklärt, wie eine ausgewogene Ernährung aussieht - "es kommt nur darauf an, dass ihr an den anderen Tagen ausreichend Vitamine zu euch nehmt." Auch Mälzer selbst gibt zu, des öfteren auf den schnellen Burger zurückzugreifen - nach der Arbeit sei es ihm oft zu stressig, selbst die Pfannen zu schwingen. Insgesamt vier Restaurants in Deutschland betreut der Kochprofi mit 20 Jahren Herderfahrung mittlerweile - hinzu kommen Fernsehauftritte und Kampagnen.

    Mälzer: "Einmal Fast Food in der Woche ist ok"

    So ist er auch Schirmherr des Wettbewerbs "Klasse, Kochen", dem eine gemeinsame Initiative vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, der Bertelsmannstiftung und einem Küchenhersteller zu Grunde liegt. Insgesamt zehn Schulen gewannen den Wettbewerb. Neben einer neuen Küche gibt's für die Karlsruher Werkrealschule, die unter anderem eine Pausenbrot-Schülerfirma betreut, oben drauf 1.000 Euro für neue Messer, Schüsseln und Co. "Ausgwogene Ernährung wird hier groß geschrieben - es ist toll zu sehen, wie viele kreative Ideen die Schule umsetzt", so Mälzer als Begründung für den Hauptpreis.

    Was neu ist, will auch sogleich auf Herz und Nieren getestet werden: Gemeinsam mit dem Kochvorbild durften die kleinen Karlsruher Küchenchefs am Dienstag das erste Mal das 80.000 Euro teure Equipment einweihen. Auf dem Menüplan standen Nudeln mit vegetarischer Bolognese - ein Gericht, dass auch das Schlemmerherz von Mälzer höher schlagen lässt: "Mein Leibgericht sind ganz klassich schlichte Spaghetti 'Bolo' - egal wer sie kocht."

    Hier geht's zur Bildergalerie!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden