Die Umfrage ist ein erster Baustein des Stadtteilentwicklungsprozesses Knielingen, bei dem die Bürger verschiedene Möglichkeiten bekommen, sich aktiv einzubringen. Ziel des Prozesses ist das Erstellen eines Integrierten Stadtteilentwicklungskonzepts, das als Handlungskonzept für die kommenden Jahre zur Steigerung der Lebensqualität im Stadtteil beitragen soll. Das geht aus einer Pressemeldung der Stadt hervor.
Darüber hinaus dient das Konzept als Grundlage zur Beantragung von Städtebaufördermitteln für Alt-Knielingen. Die Ergebnisse der derzeitigen Umfrage geben der Stadt erste Hinweise auf die Problemlagen im Stadtteil aus Sicht der Bürgerschaft. Daher bittet die Stadt alle angeschriebenen Knielingerinnen und Knielinger um Mithilfe. Die Ergebnisse werden im Herbst in einer öffentlichen Veranstaltung vorgestellt und dann im Rahmen einer weiteren Beteiligungsveranstaltung vertieft. Auskunft zur Umfrage gibt das Amt für Stadtentwicklung unter der Telefonnummer 0721/133-1272 oder per E.Mail an: bme@afsta.karlsruhe.de.