Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: "Stadtmarke des Jahres 2011" – Karlsruhe unter Top Drei

Karlsruhe

"Stadtmarke des Jahres 2011" – Karlsruhe unter Top Drei

    • |
    • |
    Karlsruhe hat es beim Kulturmarken-Award ins Finale geschafft.
    Karlsruhe hat es beim Kulturmarken-Award ins Finale geschafft. Foto: Stadtmarketing Karlsruhe

    Das neue Gestaltungs- und Kommunikationskonzept für das Stadtjubiläum 2015 und dessen Anwendung beim Stadtgeburtstag 2011 hat die Expertenjury überzeugt. Es gehört damit zu den besten drei Stadtmarken-Entwürfen 2011.

    "Ich freue mich, dass sich Karlsruhe unter den vielen starken Bewerbungen um die 'Stadtmarke 2011‘ durchgesetzt hat", erläutert Margret Mergen, Erste Bürgermeisterin der Stadt Karlsruhe. "Die Nominierung unter die Top Drei zeigt, dass wir mit unserem Konzept zur Markenbildung Karlsruhes auf dem richtigen Weg sind.“

    "Die Erfinderstadt und der Stadtgrundriss sind beides Kernelemente der Markenpositionierung. Die Kombination aus beidem ist 2011 erstmals zum Stadtgeburtstag umgesetzt worden", erklärt Norbert Käthler, Geschäftsführer der Stadtmarketing Karlsruhe. "Sie ist aber auch die Grundidee für die Neupositionierung von Karlsruhe zum Stadtjubiläum 2015."

    Preisverleihung in Berlin

    Auf der Kulturmarken-Gala mit Preisverleihung, die am 27. Oktober im "Tipi am Kanzleramt" in Berlin stattfindet, geben Vertreter der Jury vor 500 Entscheidungsträgern und Kommunikatoren aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Medien die Preisträger in den jeweiligen Kategorien bekannt. Für die Auszeichnung "Stadtmarke des Jahres" wurden neben der Stadt Karlsruhe die Europastadt Görlitz Zgorzelec und die "KulTourStadt" Gotha zu den Finalisten gewählt.  Als Preis für die "Stadtmarke des Jahres 2011" winkt dem Gewinner eine bundesweite Werbekampagne.

    Insgesamt 107 Kulturanbieter, Stadtmarketinggesellschaften, Fördervereine und Kulturinvestoren haben am diesjährigen Kulturmarken-Award teilgenommen. In den verschiedenen Kategorien hat eine renommierte Expertenjury je drei Finalisten ausgewählt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden