Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Stadtgründer hat Namenstag: Wie viele Karls leben eigentlich in Karlsruhe?

Karlsruhe

Stadtgründer hat Namenstag: Wie viele Karls leben eigentlich in Karlsruhe?

    • |
    • |
    Karlsruhes Stadtgründer Markgraf Karl III. Wilhelm von Baden-Durlach hat am 4. November Namenstag.
    Karlsruhes Stadtgründer Markgraf Karl III. Wilhelm von Baden-Durlach hat am 4. November Namenstag. Foto: ErS

    Karlsruhe trägt einen großen Namen: Die Fächerstadt ist nach Stadtgründer Markgraf Karl III. Wilhelm von Baden-Durlach benannt, der am 4. November Namenstag feiern würde - wäre er nicht bereits vor 274 Jahren verstorben.

    1.571 Namensvettern in Karlsruhe

    Nichtsdestotrotz würdigt Karlsruhe den Tag dieses Jahr mit einer Marketingaktion: Wer Karl, Karla, Karlheinz oder Karlsson heißt und am 3. November einen Ausflug nach Karlsruhe machen möchte, hat die Chance kostenlos in der Fächerstadt zu nächtigen. Auch Karlsruhes "einheimische" Karls sollen auf ihre Kosten kommen: Ein Stadtrundgang führt sie auf die Spuren des großen Gründers.

    Wieviele Karls und Karlas leben aber eigentlich in der Fächerstadt? Ganz schön viele, wie eine Nachfrage bei der Stadtverwaltung ergibt: 904 Männer tragen den Namen Karl, 74 Frauen heißen Karla. 371 Männer haben Karl- als vorderen Namensteil, 10 -Karl im hinteren. Lediglich 2 Frauen tragen den Namen des Stadtgründers als vorderen Namensteil. 89 Männer schreiben sich Carl oder tragen den Namen als Teil, bei den Frauen sind es 121. Insgesamt macht das 1.571 "Nachkommen".

    Obwohl der Name nicht unbedingt zu den modernsten und beliebtesten zählt, werden noch immer kleine Karls und Karlas in Karlsruhe geboren: In diesem Jahr nannten bis zum 25. Oktober jeweils 9 Eltern ihr Baby Carl, Karl oder Karla.

    Mehr zum Thema:

    Stadtgründer-Namenstag: Karlsruhe lädt Karls und Karlas ein zum Städtetrip

    www.karlsruhe-tourismus.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden