Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Stadtgeburtstag 2015 in Nord und West: Klang-Kunst, Urban Gardening und Events

Karlsruhe

Stadtgeburtstag 2015 in Nord und West: Klang-Kunst, Urban Gardening und Events

    • |
    • |
    (Archiv)
    (Archiv) Foto: ErS

    Bereits im Vorfeld des Workshops hatte der Ortschaftsrat Neureut die 19 eingereichten Ideen vorgestellt und gemeinsam mit den Stadtteilbewohnern bewertet, das geht aus einer Pressemitteilung hervor. Die drei Projekte mit der höchsten Bewertung wurden nun zu einem Gemeinschaftsprojekt zusammengefasst, dem so genannten "Neureuter Projekt". Entstehen soll hier ein Klang-Kunst-Pfad, ein "Diner en blanc" und die Veranstaltung "Neureut klingt".

    "Diner en blanc" für Neureut

    "Durch das 'Neureuter Projekt' wollen wir die vier Ortsteile von Neureut - Heide, Kirchfeld, Neureut Nord und Süd - miteinander verbinden", so Jürgen Stober, Ortsvorsteher von Neureut. Für die Stadtteilprojekte hier stehen insgesamt 36.142 Euro zur Verfügung, so heißt es weiter. Auch die 16 verbleibenden Ideen sollen im Rahmen eines "Festkalenders zum Stadtgeburtstag" in Neureut umgesetzt werden.

    Von den sieben eingereichten Ideen für Knielingen wurden vier ausgewählt, die jeweils verschiedene Aspekte des Stadtteils hervorheben sollen. "Das Projekt von Knielingen soll verbinden: Geschichte, Quartiere - von Altknielingen bis zu Knielingen 2.0 -, Stadtteile mit der Stadt, Alt und Jung", erklärt Matthias Fischer, Erster Vorsitzender des Bürgervereins Knielingen die Auswahlkriterien. In Knielingen sollen damit ein Apfelerntefest, ein Verkehrssicherheitstag, eine "musikalische Reise durch drei Jahrhunderte" und ein Stadteilfest realisiert werden - 18.8000 Euro stehen hierfür zur Verfügung.

    Urban-Gardening, Schlossstrahlen und Kunstobjekt

    Für die Nordstadt plant man die Einrichtung so genannter Schlossstrahlen als Sichtachsen vom Karlsruher Schloss ausgehend, eine Aufarbeitung des Naturschutzgebietes "Alter Flugplatz Karlsruhe" sowie des Flughafenquartiers in Hinblick auf die Stadtgeschichte. Des Weiteren denkt man über die Installation eines Kunstobjektes am Ikarusplatz nach. "Wir möchten, dass sich die Nordstadt weiter entwickelt. Die Projekte zum Stadtjubiläum sind Projekte für die Zukunft, die das Karlsruhe-Bild prägen sollen", so Perter Cernoch, Vorsitzender des Bürgervereins Nordstadt. Alles in allem sollen diese vier Projekte den Kostenpunkt von 19.270 Euro nicht übersteigen.

    Im Nordwesten der Stadt sind ganze 28 Ideen eingegangen - ermöglicht werden sollen davon ein Wohn-/Bürocontainer für Ausstellungen, das Pflanzen einer Stadtteil-Linde und ein Urban-Gardening-Projekt. Hier steht den Initiatoren ein Budget von 22.534 Euro zur Verfügung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden