Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Spenden aus Pfennigbasar übergeben: 13 Mal Gutes getan

Karlsruhe

Spenden aus Pfennigbasar übergeben: 13 Mal Gutes getan

    • |
    • |
    13 Karlsruher Organisationen wurden mit Spenden aus dem Erlös des 46. Pfennigbasars bedacht
    13 Karlsruher Organisationen wurden mit Spenden aus dem Erlös des 46. Pfennigbasars bedacht Foto: Heike Schwitalla

    "Trotz des ungewöhnlichen Termins im Juni war der 46. Pfennigbasar sehr erfolgreich", bekundete die scheidende Präsidentin des Vereins Barbara Rominger-Hess. Man sei sehr froh darüber, dass man auch in diesem Jahr an zwei Terminen Spenden übergeben kann. "Ein Termin ist traditionsgemäß unsere Weihnachtsfeier in der Durlacher Karlsburg", so Rominger-Hess weiter. Bei dieser Veranstaltung werden vornehmlich Projekte und Organisationen bedacht, die sich Kindern oder notleidenden Menschen annehmen.

    Die Spendenempfänger und ihre Projekte

    Die Restspende von insgesamt 27.900 Euro wurde auf 13 Karlsruher Organisationen verteilt und ist projektgebunden. Unterstützt wurden:

    • die Kindermalwerkstatt - mit Material für die Förderung behinderter Kinder
    • der Verein Autismus  - mit einem Instrumentenset für die Frühdiagnostik
    • die Bahnhofsmission -  mit einem Zuschuss für ihren Nottopf
    • die Awo-Ambulanz - mit einem Zuschuss zur Fortführung der Arbeitstherapie für Drogenabhängige
    • das Frauenhaus - mit sechs neuen Matratzen
    • das Antoniusheim - mit Spielgeräten für die Tagesgruppe
    • der Durlacher Sonderkindergarten Dr. Vivell - mit Lagerungshilfen für schwerstbehinderte Kinder
    • die Johanniter-Unfallhilfe - mit zwei Gaskochern für die Nothilfeausrüstung
    • der Malteser Hilfsdienst  - mit einem Rettungsrucksack und Messgeräten
    • die Awo Beratungsstelle für Krebskranke - mit einem Zuschuss für den Nottopf
    • der Verein "Jugend im Museum" - mit einem Zuschuss für die Museumspädagogik für Kinder aus sozial schwachen Familien
    • die Beiertheimer Tafel - mit einem Satz Winterreifen für ein Sammelfahrzeug
    • die Hardtstiftung - mit Computern für die Ausbildung in der Jugendhilfe

    Mit dieser langen Liste beweisen die Damen des Internationalen Frauenclubs einmal mehr, dass auch kleinere Spendenbeträge Großes bewegen und wichtige Hilfe leisten können. Da die ureigenste Zielsetzung des nach dem zweiten Weltkriegs gegründeten Vereins die Verständigung und freundschaftliche Verbindung zwischen den beiden Ländern ist, fließt ein weiterer Anteil der Spendensumme in Austauschprojekte für Studenten aus Deutschland und den USA.

    Pfennigbasar 2014 - wieder im Januar

    Die Damen des Internationalen Frauenclubs stecken bereits wieder in den Vorbereitungen für nächsten Pfennigbasar. Dieser wird ganz der Tradition entsprechend in der Schwarzwaldhalle im Januar, 23. bis 25., stattfinden. Wer die den Verein mit Sachspenden unterstützen möchte, kann dies ebenfalls in der Schwarzwaldhalle am 9., 14. und 16. Januar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden