Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Sparkasse Karlsruhe verleiht 36. Kunstpreis: Ausstellung am Europaplatz

Karlsruhe

Sparkasse Karlsruhe verleiht 36. Kunstpreis: Ausstellung am Europaplatz

    • |
    • |
    Oberbürgermeister Frank Mentrup (links außen) und Sparkassendirektor Michael Huber (rechts außen) gratulieren den Preisträgern (v.l.n.r.) Richard Williams, Agnes Märkel und Michael Rausch.
    Oberbürgermeister Frank Mentrup (links außen) und Sparkassendirektor Michael Huber (rechts außen) gratulieren den Preisträgern (v.l.n.r.) Richard Williams, Agnes Märkel und Michael Rausch. Foto: Sparkasse Karlsruhe

    72 Bilder in Öl, Acryl und Mischtechniken sowie Zeichnungen und Druckgrafiken wurden von einer Jury, der unter anderem Götz Adriani, Vorstand der Stiftung der Kunsthalle Tübingen und die Direktorin der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe, Pia Müller-Tamm, angehören, für die Ausstellung ausgewählt.

    Preise in Höhe von insgesamt 10.000 Euro

    Die Bildthemen reichen von klassischen Durchblicksituationen über abstrakte Farbräume bis hin zum erlebten Zwischenraum etwa in Form des Wartens, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht. Neben der Auswahl für die Ausstellung haben die Juroren drei Preise in Höhe von insgesamt 10.000 Euro vergeben. Sie wurden von Oberbürgermeister Frank Mentrup überreicht.

    Der erste Preis in Höhe von 5.000 Euro ging an Agnes Märkel aus Karlsruhe für ihr Bild "Kampfzone". Die in Dieburg geborene Künstlerin hat an der Karlsruher Kunstakademie studiert und war dort Meisterschülerin. Ihre prämiierte Pastellzeichnung und Fotocollage zeigt eine dicht gedrängte Hühnerschar, die insbesondere das Fehlen von Zwischenräumen thematisiert. Den mit 3.000 Euro dotierten zweiten Preis erhielt Richard Williams aus Langen für sein in Acryl auf Leinwand gemaltes Bild "www.net". Bildthema des in Trinidad and Tobago geborenen Künstlers ist die Bedrohung der dort beheimateten Meeres-Lederschildkröte.

    Der dritte Preis in Höhe von 2.000 Euro ging an Michael Rausch aus Windesheim für seine Radierung mit dem Titel "Heu". In der großformatigen, in Nahsicht dargestellten Grafik verdichten sich die einzelnen Halme und ihre Zwischenräume zu einer monumentalen Struktur. Zu sehen ist die Ausstellung bis 10. April im Sparkassen-Kundenzentrum am Europaplatz zu den üblichen Öffnungszeiten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden