Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Sommer-Fahrplan ab Sonntag: Änderungen bei Buslinien

Karlsruhe

Sommer-Fahrplan ab Sonntag: Änderungen bei Buslinien

    • |
    • |
    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: Sickinger

    Bei der Buslinie 121 starten die Schulbusse nach Blankenloch 6.44 Uhr ab Weingarten Uhlandplatz und 6.46 Uhr ab Burgstraße jeweils zwei Minuten früher. Die bisherige Schulfahrt von Blankenloch Nord 7.36 Uhr zum Schloss Stutensee wird zwölf Minuten später durchgeführt. Neu hinzugekommen ist an Schultagen der Kurs 13.47 Uhr ab Weingarten Bahnhof Ost in den Ort bis Liverdunplatz 13.57 Uhr. Dadurch erhalten die Schüler des Gymnasiums in Durlach einen Anschluss von der um 13.34 Uhr am Bahnhof Durlach abfahrenden und in Weingarten um 13.41 Uhr eintreffenden Bahn der S32. Die zum 29. April vollzogenen Fahrzeit-Verschiebungen montags bis samstags abends und nachts sowie ganztägig an Sonn- und Feiertagen bleiben bis Mitte November 2013 bestehen, um in Blankenloch Nord einen Übergang zur in Karlsruhe umgeleiteten S2 zu gewährleisten.

    Die Linien 123 und 125 werden betrieblich miteinander verknüpft. Dadurch fährt der Bus, der als Linie 123 in Karlsruhe oder Spöck startet, ab Bahnhof Bruchsal als Linie 125 weiter bis Kirrlach. In umgekehrter Richtung wird die Line 125 dann zur Linie 123. Dadurch werden die Anschlüsse zur S2 gesichert, nach acht Uhr unter der Woche erhöhen sich die Übergangszeiten um 10 Minuten. Während die Abfahrtszeiten von Karlsruhe beziehungsweise Spöck nach Bruchsal identisch mit den aktuellen sind, finden die Fahrten in umgekehrter Richtung infolge der Durchbindung mit der Linie 125 jeweils zehn Minuten früher statt.

    Davon werden auch die Schüler profitieren, die Schulen in der Karlsruher Waldstadt besuchen und bisher nur über eine umsteigefreie Rückfahrt-Möglichkeit ab Fächerbad nach Schulschluss sechste Stunde verfügten. Mit der neuen Ankunft um 7.29 Uhr am Fächerbad ergeben sich Anschlüsse zur Tramlinie 4, die geeignet sind, pünktlich zum Schulbeginn der ersten Stunde einzutreffen. Für erhöhter Nachfrage ist für diese Verbindung (6 Uhr ab Kirrlach bis 6.48 Uhr Bruchsal Bahnhof, 6.51 Uhr von dort weiter als Linie 123 über Fächerbad bis Tullastraße 7.35 Uhr) ein Gelenkbus eingesetzt.

    Der Linienweg wird bis zur Tullastraße direkt neben den Bahnsteig bei den Verkehrsbetrieben geführt. Dort ergeben sich Umsteige-Möglichkeiten zu den Linien S4/41, S5, 1, 2 und 6. Mit der Durchbindung ergeben sich Verbesserungen insbesondere für Spöck und Karlsdorf-Neuthard. Umsteigefrei gelangen Fahrgäste zum Bruchsaler Krankenhaus und darüber hinaus in alle Orte entlang der Linie 125.

    Außerdem gibt es am Wochenende auch keine verkürzten, in Karlsdorf beginnenden oder endenden Fahrten mehr. Montags bis freitags wird zwischen neun und zwölf Uhr im Halbstunden-Takt gefahren. Zu den bisher eingesetzten sieben Bussen zur ersten Schulstunde in Bruchsal wird ab dem neuen Schuljahr und dem ersten Schultag bis 30. April eine achte Fahrt eingerichtet. Außerdem verschieben sich die Fahrzeiten im Mittel um sieben Minuten nach hinten, wodurch sich die Wartezeiten bis zum Unterrichtsbeginn verkürzen.

    Auf dem Hauptfahrweg und ausnahmslos im Schulverkehr wird schließlich die Haltestelle JKG (in der Moltkestraße und neu unter der B35-Brücke) bedient, so dass direkt an dieser Schule ein- und ausgestiegen werden kann. Montags bis freitags verschieben sich die Abfahrten der Linie 125 in Richtung Bruchsal bis 7.30 Uhr geringfügig, danach sind sie identisch mit dem noch aktuellen Fahrplan. Der zwischen Forst und Bruchsal pendelnde Minibus wird zwischen 7.20 Uhr und 10 Uhr im Bereich weniger Minuten verschoben. In der Gegenrichtung verkehrt er ab 10.30 Uhr wie gewohnt, während die Langläufer-Busse bis Kirrlach infolge der betrieblichen Verknüpfung mit der Linie 123 ab Bruchsal Bahnhof generell zwei Minuten später verkehren.

    Im Schulverkehr fahren zur JKG-Außenstelle auf dem Campus nun zwei Standard-Busse - der erste 6.50 Uhr ab Waghäusel Bahnhof (Bruchsal Bahnhof weiter 7.24 Uhr), der zweite 6.53 Uhr ab Kirrlach Hinterfeld (Bruchsal Bahnhof weiter 7.28 Uhr). Vom Campus zurück gibt es erstmalig nach der fünften Schulstunde eine Verbindung um 12.10 Uhr. Nach der sechsten Stunde genügt wie nach der siebten von dort ein Bus (13.08 Uhr und 13.50 Uhr). Zwar verkehrt mangels Nachfrage der Schnellbus ab Kirrlach (6.03 Uhr) an Waghäusel und Wiesental vorbei nicht mehr - in umgekehrter Richtung fahren stattdessen aber zwei um 16.01 und 17.01 Uhr ab Bruchsal Bahnhof. Samstags gibt es für Kirrlach gleich zwei neue Zubringer mit idealem Anschluss auf die Regionalbahnen nach Karlsruhe ab Waghäusel um 7.16 und 8.11 Uhr. Sonntags ist der gesamte Fahrplan verschoben - um 16 Minuten nach vorne Richtung Bruchsal und 13 Minuten nach hinten in Gegenrichtung.

    Die Änderungen bei der Buslinie 128 bringen ebenfalls deutliche Verbesserungen für die Fahrgäste: Durch den Einbau einer zusätzlichen Fahrzeit-Minute in beiden Richtungen und einer gleichzeitigen Entzerrung der Fahrzeug-Umläufe wird der Zug nach Karlsruhe um 8.11 Uhr ab Waghäusel sicher erreicht. Mit der Verschiebung der Abfahrtszeiten dort von Minute .55 auf .58 wird auf die planmäßig zwei Minuten später ankommenden Busse aus Bruchsal reagiert. Der Betrieb wird montags bis freitags bis 20 Uhr verlängert. Durch die Vorverlegung der bisherigen Fahrt 5.53 Uhr ab Altlußheim (Waghäusel Bahnhof an 6.10 Uhr) um vier Minuten wird der Regional-Express nach Stuttgart erreicht.

    Während nachmittags in der Hauptverkehrszeit ein Fahrtenpaar nach Altlußheim und wieder zurück entfällt, ist es durch die beiden eingesetzten Fahrzeuge möglich, zwischen 16 und 18 Uhr einen viertelstündlichen und damit optimalen Zu- und Abbringerdienst auf die Züge von und nach Karlsruhe sowie Mannheim einzurichten. Erstmalig wird die Realschule Waghäusel zum Schulbeginn um 7.45 Uhr angesteuert (Ankunft Haltestelle Rathaus 7.33 Uhr). Nachdem seit einiger Zeit bereits eine Abholung an der Realschule nach der sechsten Schulstunde stattfindet, gibt es künftig auch von dort Rückfahrten nach der fünften, siebten und nach der achten Stunde.

    Da der Bus zur ersten Stunde in Waghäusel zunehmend auch von Schülern aus Rheinhausen genutzt wird, die die Gemeinschaftsschule Oberhausen besuchen und weil immer mehr Schüler aus Altlußheim und Reilingen dort angemeldet werden, gibt es eine zusätzliche Fahrt ab Altlußheim 7.15 Uhr, die diese Fahrt bis Waghäusel in sechsminütigem Abstand optimal (Ankunft 7.27 Uhr) auf den Schulbeginn in Oberhausen zubringt. Um auch hier eine „Vollversorgung“ zu erzielen, gibt es Rückfahrten nach dem Ganztages-Unterricht um 15.49 Uhr (montags bis donnerstags Schulschluss 15.35 Uhr) beziehungsweise freitags um 14.07 Uhr (Schluss 14.05 Uhr).

    Samstags wird mangels Nachfrage auf dem Abschnitt Rheinhausen - Altlußheim die Bedienung eingestellt – dadurch ist es möglich, zwischen 7.30 und 17.30 Uhr zwei Mal in der Stunde zum Bahnhof Waghäusel und wieder zurück zu fahren. Mit Ausnahme der von Karlsruhe ankommenden Züge werden alle Bahnen nach Karlsruhe, nach und von Mannheim sowie die Busse nach und von Bruchsal mit attraktiven Übergängen erreicht.

    Bei der Buslinie 131 entfällt die Schulfahrt ab Weiher Unterdorf 15.11 Uhr zum Schulzentrum Ubstadt mangels Bedarf. Die Fahrten 15.19 Uhr ab Schulzentrum beziehungsweise an Ferientagen ab Ubstadt Ort 15.24 Uhr sind ebenso um zwei Minuten vorverlegt wie der unmittelbar anschließende Kurs ab Weiher Unterdorf bisher 15.29 Uhr.

    Bei der Buslinie 134 wird die neue Haltestelle Östringen Seniorenheim montags bis freitags auf allen Fahrten nach und von Östringen mitbedient. Die Abfahrten liegen jeweils eine Minute vor den Abfahrtszeiten an der Haltestelle Hallenbad.

    Die Buslinie 135 bedient auf der Fahrt 13.10 Uhr ab Oberöwisheim Bahnhof die Verwaltungsstelle nicht mehr. Neu ist der Zubringer ab Neuenbürg 19.20 Uhr.

    Bei der Buslinie 136 gibt es einen neuen Zubringer ab Oberacker 19.20 Uhr.

    Um bei der Buslinie 145 Anschlüsse zu sichern, gibt es Änderungen im Nachtverkehr. Montags bis freitags sind die bisherigen Fahrten ab der S-Bahn-Station Oberderdingen-Flehingen 21.24 Uhr, 22.24 Uhr und 23.24 Uhr um 6 Minuten vorverlegt. Nach Ankunft in Kürnbach jeweils zur Minute .32 fahren die Busse der ersten beiden auf direktem Wege - ohne Oberderdingen - zurück zur S-Bahn-Station und ermöglichen bei Ankünften um 21.41 Uhr und 22.41 Uhr einen Zustieg auf die Bahnen nach Bretten/Karlsruhe um 21.46 Uhr und 22.46 Uhr. Nach der dritten der genannten Fahrten geht es über Oberderdingen zurück zur S4. Samstags und sonntags wird dieses Prinzip auch bereits eine Stunde früher angewandt.

    Bei der Buslinie 195 wird die Fahrt 6.16 Uhr ab Blankenloch Bahnhof wieder auf 6.24 Uhr zurückverlegt, um die um 6.21 Uhr ankommende Regionalbahn von Karlsruhe abzunehmen. .

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden