Achja, die "Mini Playback Show" - das waren noch Zeiten! Der Familienabend vor der Flimmerkiste war perfekt, wenn Marijke Amado ihre Schützlinge auf die große kleine Bühne ließ. Ein kleiner Wonneproppen dürfe ihr dabei besonders im Gedächtnis geblieben sein: Der damals vier Jahre alte Max aus Bayern. Zwar waren die 90er zugegeben eine kultige Zeit, doch die Alltagsgschichtle des Wonneproppen fielen auch schon damals nicht in die Kategorie "zeitgemäß". Ungeniert plaudert er aus dem heimischen Nähkästchen: "An die Leine muss meine Mama nicht, die darf frei rumlaufen - aber nur bis nach Regensburg und auch nur nachmittags..."
Fernsehen ist nicht ausschließlich ein menschliches Vergnügen - nein, Katzenhalter wissen: Manchmal sitzt auch Miezi gern gespannt vor der Glotze - und lässt sich dabei nicht gern stören. Erschreckt man sein Haustier doch einmal, wenn gerade gebannt die Lieblingssendung verfolgt wird, muss man mit solch theatralischen Blicken rechnen...
Katzen, Kinder - auch über Schwaben kann man lachen. Hier Schwarzwald-Karl Lagerfeld im Talk mit Beckmann über seine neue Tätigkeit - fernab der High Fashion - an der Supermarktkasse: "Deswegen hob i ja de dunkle Brill' uf, damit guck i ausm Augenwinkle immer in die Einkaufskarre nei!"
Wahlkampf mal anders: Wäre diese Art der TV-Debatte, wie sie Barack Obama und Kontrahent Mitt Romney führen, nicht auch mal was zur nächsten Kanzlerwahl? ka-news kann sich Angela Merkel und Peer Steinbrück gut in den Rollen der amerikanischen Kollegen vorstellen.
"Mama und Papa, ihr habt meinen Lieblingsbrei mal wieder mit dem Ekel-Spinat verwechselt" - süß lachen kann jedes Kind - aber die Eltern dieses Babys dürften Angst bekommen, etwas ausgefressen zu haben, wenn ihr Nachwuchs folgenden Blick aufsetzt.
Stubenrein: Level 200. Da hat das Herrchen gute Arbeit geleistet - die Benimmschule fürs Kätzchen hat gefruchtet. Diese Mieze geht selbstständig auf die Toilette - Katzenklo war gestern. Gott sei dank weiß sie noch nicht wie man spült, sonst wäre ihr "Abgang" vermutlich noch prägender ausgefallen, als ohne hin schon. Sehen Sie selbst...
Lachen Sie noch oder essen Sie schon? Schließlich muss in der Mittagspause auch noch Zeit für's Wesentliche bleiben: Eine deftige Mahlzeit. Passend dazu hier eine Hommage an die schmackhaften Thüringer Klöße - da läuft einem glatt das Wasser im Mund zusammen!
Was ist Ihr Youtube-Geheimtipp? Worüber lachen Sie in der Mittagspause hinter Ihrer Käsestulle hervor? Schicken Sie uns Ihre Schmunzeltipps per Kommentar unter diesem Artikel.