Im "Lebenswerk" Lüpertz' aus geformtem und farbig mit Glasur bemalten Ton sieht Mentrup ein "zusätzliches Highlight für die neue U-Bahn". Der Öffentlichkeit werden die insgesamt 13 Kunstwerke erst nach vollständiger Installation präsentiert.
Oberbürgermeister Frank Mentrup soll sich begeistert von "der Dimension, den Farben, der Ausstrahlung und dem Kontrast zur Umgebung" gezeigt haben, heißt es in einer Meldung des Vereins Karlsruhe Kunst Erfahren, dessen Sponsoren das monumentale Kunstwerk finanzieren.

Die Karlsruher Kombilösung soll im Dezember 2021 zum Fahrplanwechsel in Betrieb gehen. Unmittelbar davor sei geplant, das fast 20 Tonnen schwere Gesamtkunstwerk in den sieben Haltestellen einzuweihen.
Seine jeweils 1,5 Tonnen schweren Kunstwerke stellt Lüpertz in der Zeller Keramik Manufaktur fertig, nachdem die Produktion von der Karlsruher Majolika in den Schwarzwald verlegt werden musste.
