Veranstalter der Skate-Tour ist der Verein "Skate Network Saar e.V." Die voraussichtlich 120 Teilnehmer werden laut Veranstalter nach dem Start in der Westpfalz einen Abstecher ins elsässische Wissembourg machen und nach der Rhein-Überquerung landesübergreifend bis zur Ziellinie in Rheinstetten-Neuburgweier skaten.
Im Anschluss an die Veranstaltung soll ab 18.30 Uhr eine Inlineskate-Demonstration "Für mehr Vielfalt in der Sportförderung" stattfinden, um unter anderem auch mehr Unterstützung für den Inlinesport aufmerksam zu machen. "Dies beinhaltet auch einen Aufruf an die Karlsruher Verantwortungsträger, sich für die Karlsruher SkateNite stark zu machen, welche auch mangels Genehmigung und polizeilicher Unterstützung derzeit auf Karlsruher Straßen nicht mehr stattfindet", heißt es in einer Ankündigung des Veranstalters.
Ausgangspunkt der Demonstration "Für mehr Vielfalt in der Sportförderung" am Samstagabend ist der Radweg am Ende des Schliffkopfweges in der Heidestückersiedlung und soll bis zum Kronenplatz führen. Weitere Informationen finden Sie hier (Link führt auf externe Seite).