Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Silvana Koch-Mehrin: FDP-Europaabgeordnete

Karlsruhe

Silvana Koch-Mehrin: FDP-Europaabgeordnete

    • |
    • |
    Dr. Silvana Koch-Mehrin
    Dr. Silvana Koch-Mehrin Foto: pr

    "Mädchen, spezialisiere dich auf Wirtschaftsthemen", hat einst Otto Graf Lambsdorff der FDP-Europaabgeordneten Dr. Silvana Koch-Mehrin geraten. "Damit hat er Recht gehabt", so die liberale Politikerin. "Gedöns" ist Wirtschafts- und Finanzpolitik sicher nicht, schon gar nicht in Brüssel, wo sie wohnt. Seit ihrem Erfolg als Spitzenkandidatin im Europawahlkampf 2004 ist die gebürtige Wuppertalerin Vorsitzende der Freien Demokraten im EU-Parlament.

    Koch-Mehrin ist zudem stellvertretende Fraktionsvorsitzende der europäischen Allianz aus Liberalen und Demokraten. Sie leitet dort Plenumssitzungen mit bis zu 90 internationalen Abgeordneten. Die ersten Jahre ihres Lebens verbrachte sie in Afrika, "weil mein Vater dort beruflich tätig war".

    In Köln ging die Mutter von zwei Kindern zur Schule und in Hamburg, Straßburg und Heidelberg studierte die Hobby-Leserin Volkswirtschaftslehre und Geschichte. Studienbegleitend arbeitete Koch-Mehrin sowohl journalistisch als auch im Europaparlament. In ihrem letzten Studienjahr in Baden-Württemberg war die FDP-Europaabgeordnete stellvertretende Bundesvorsitzende und Pressesprecherin der Jungen Liberalen.

    In den folgenden Jahren arbeitete die Liberale an ihrer Dissertation, die mit einem Forschungsaufenthalt in Paris verbunden war.

    Während dieser Zeit moderierte und konzipierte Koch-Mehrin, die in ihrer Freizeit gerne ins Theater und in die Oper geht, Seminare an der Internationalen Akademie für Führungskräfte der Friedrich-Naumann-Stiftung in Gummersbach und Brüssel. Nach ihrer Promotion gründete sie eine Unternehmensberatung, die auf Strategieplanung spezialisiert war und Kunden bei geschäftlichen Aktivitäten in Europa beriet.

    Anfang 2003 wurde Koch-Mehrin dann mit ihrem Unternehmen Partnerin bei einer Unternehmensberatung. Während dieser Zeit hatte die Politikerin, die hobbymäßig gerne Sport treibt, einen Lehrauftrag im MBA Studiengang Business Communication an den United Business Institutes in Brüssel. Vier Jahre lang war sie zudem Vorsitzende der Auslandsgruppe Europa der FDP. Koch-Mehrin hat seit 2004 ihr Wahlkreisbüro in Karlsruhe und wenig später wurde sie als Spitzenkandidatin der FDP für die Europawahl aufgestellt.

    Außerdem wurde sie mit dem Politikaward des Helios Verlags ausgezeichnet. Dass Koch-Mehrin eine starke Frau ist, zeigt sich nicht nur in ihrer Funktion als Europaabgeordnete, sondern auch im Titel "Frau des Jahres". Dieser wurde ihr im Jahr 2000 von der Zeitschrift "Freundin" verliehen.

    Beschreiben Sie sich mit drei Worten:
    Groß, meistens blond und europäisch.

    Was ist Ihre größte Stärke?
    Mein gutes Gedächtnis.

    Was ist Ihre größte Schwäche?
    Mein gutes Gedächtnis.

    Was war als Kind oder Jugendlicher Ihr Traumberuf? Haben Sie damals jemals daran gedacht, das zu werden, was Sie heute sind?
    Nein, Politikerin zu werden war damals für mich nicht erstrebenswert. Ich wollte wie wohl die meisten Mädchen Prinzessin werden.

    Was würden Sie im Leben gerne noch erreichen?
    Ich würde gerne den Flugschein machen.

    Was nervt Ihre/n Partner/in am meisten an Ihnen?
    Wir haben vereinbart, uns gegenseitig perfekt zu finden.

    Auf welchen Gegenstand möchten Sie im Leben nicht verzichten?
    Auf unsere Spülmaschine. Das erklärt sich eigentlich von selbst.

    Wen würden Sie gerne auf den Mond schießen?
    Niemanden.

    Welcher Mensch beeindruckt Sie?
    Meine beiden Töchter. Sie sind einfach großartig!

    Welche Musik (Interpret und Titel) und welcher Film haben Sie am meisten beeindruckt?
    Ich liebe Bach. Und toll fand ich den Film "The Big Lebowski."

    Welches Buch haben Sie als letztes gelesen?
    "A Wild Sheep Chase" von Haruki Murakami.

    Sie werden als Tier geboren. Als welches?
    Als Krümelmonster.

    Sie tauschen einen Tag mit einer Person des anderen Geschlechts - wer wäre das?
    Dazu habe ich keine Lust. Ich bin sehr gerne Frau.

    Was finden Sie an Karlsruhe reizvoll?
    Die badische Lebensart. Und natürlich, dass es im Herzen Europas liegt.

    Was würden Sie an Karlsruhe ändern, wenn Sie Oberbürgermeister/in wären?
    Erstmal den Titel: OberbürgermeisterIN.

    Welches sind die markantesten Karlsruher / deutschen Köpfe?
    Natürlich die Karlsruher FDP und da fällt mir insbesondere der Wahlkarlsruher und dänische Bilderbucheuropäer Tom Høyem ein, der frühere Minister Grönlands, der sieben Sprachen beherrscht und sich so vehement für die Europäische Schule in Karlsruhe einsetzt - und jetzt auch für alle KarlsruherInnen im Gemeinderat.

    Sie leben in einem anderen Land. Welcher Grund könnte Sie dazu bewegen beziehungsweise davon abhalten, nach Deutschland einzuwandern?
    Ein interessanter Job, außerhalb von Deutschland. Zum Beispiel in Brüssel!

    Es geht um das Glück der Republik. Welche Person, Gruppierung oder Idee sollte mehr Einfluss gewinnen?
    Die FDP. Keine Frage!

    Wie und wo möchten Sie sterben?
    Schmerzlos, schnell und zu Hause.

    Kommen Sie in den Himmel oder in die Hölle?
    Diese Entscheidung liegt nicht bei mir.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden