Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Siegfried König: Erster Bürgermeister der Stadt

Karlsruhe

Siegfried König: Erster Bürgermeister der Stadt

    • |
    • |
    Siegfried König  Erster Bürgermeister
    Siegfried König Erster Bürgermeister Foto: pr

    Königs beruflicher Werdegang führte ihn nach dem Abitur und dem Studium an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und der Uni Pforzheim bis in das Rektorat der Uhlandschule. Seit 1986 ist König an der Organisation außerunterrichtlicher Betreuungsmaßnahmen für Schüler beteiligt. Im selben Jahr gründete er den Arbeitskreis "Brennpunktschulen".

    Königs politisches Engagement begann 1971 als er Mitglied der CDU wurde. Im selben Jahr wurde er Gemeinderat in Grötzingen. Sein Weg führte ihn dann über das Amt des Ortsvorsitzenden der CDU von 1975 bis 1981 in Grötzingen über die Funktion des Ortschaftsrats, des stellvertretenden Ortsvorstehers und den Fraktionsvorsitz des Ortschaftsrats Grötzingen bis in die gehobenen Positionen der Karlsruher Politik. 1975 wurde er Gemeinderat in Karlsruhe, 1999 Bürgermeister der Stadt. Seit dem 1. Oktober 2000 ist König Erster Bürgermeister in Karlsruhe.

    Beschreiben Sie sich mit drei Worten:
    Offen für News, vorurteilsfrei, zielorientiert.

    Was ist Ihre größte Stärke?
    Aufgeschlossenheit Dingen und Menschen gegenüber.

    Was ist Ihre größte Schwäche?
    Vielleicht mangelnde Spontanität oder nein zu sagen.

    Was würden Sie im Leben noch gerne erreichen?
    Ich würde gerne die privat gesteckten Ziele noch verwirklichen.

    Was schätzen Ihre Freunde am meisten an Ihnen?
    Meine Freunde schätzen mich als Mensch, so wie ich bin, sonst wären sie nicht meine Freunde.

    Was hassen Ihre Feinde am meisten an Ihnen?
    Ich weiß nicht, was meine Feinde an mir am meisten hassen - man müsste sie fragen.

    Was macht Sie total wütend?
    Wütend werde ich über eigene Fehler, aber auch über Ungerechtigkeiten oder Fehleinschätzungen.

    Drei Dinge die Sie auf eine einsame Insel mitnehmen wollen?
    Meine Frau, eine Angel, ein Feuerzeug.

    Wenn der Tag 48 Stunden hätte, was würden Sie mit der gewonnenen Zeit anfangen?
    Ich wäre froh über einen Tag mit 48 Stunden, denn dann würde ich die zusätzliche gewonnene Zeit meiner Frau widmen.

    Wenn Sie einen Tag im Leben mit jemandem tauschen könnten - wer wäre das?
    Ich würde mit niemanden tauschen.

    Warum sollte man in Karlsruhe leben?
    Als Ur-Karlsruher habe ich natürlich eine starke Bindung zu Karlsruhe. Karlsruhe hat ein großes Entwicklungspotential, ist trotz Großstadt noch übersichtlich und hat viele Entwicklungsgebiete, bietet ein großes Kulturangebot.

    Was sollte man an Karlsruhe ändern?
    Wichtig wäre das Flair der Innenstadt positiv zu verändern. U.a. die Straßenbahn in den Untergrund zu verlegen, schöne Einkaufsstraßen schaffen, mit unseren Stärken Außenwirkung erzielen.

    Welches sind für Sie die markantesten Karlsruher / deutschen Köpfe?
    Günther Grass, Frau Präsidentin Jutta Limbach, Professor Gerhard Seiler.

    Was würden Sie tun, wenn Sie "König/in" von Deutschland wären?
    Die Monarchie auflösen.

    Wer soll Deutschland in naher Zukunft regieren?
    Dies ist doch klar - oder?

    Drei Personen, auf die die Welt nicht verzichten kann / konnte?
    Martin Luther King, Albert Schweitzer, Leonardo da Vinci, Wolfgang Amadeus Mozart.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden