In 33 der 44 Stadt- und Landkreise im Land stieg die Einwohnerzahl jedoch. Am höchsten war der Zuwachs in den Kreisen Heilbronn und Karlsruhe sowie im Ortenaukreis mit jeweils mehr als 1.500 Menschen.
Insgesamt nahm die Bevölkerungszahl in Baden-Württemberg um etwa 2600 auf rund 11,1 Millionen Menschen zu. Das ist den Statistikern zufolge ein neuer Höchststand. Allerdings sei das Plus das geringste seit dem Jahr 2009 gewesen.

Das lag zum einen daran, dass die Zahl der Geburten 2020 auf rund 108.000 zurückging (2019: 109.000). Zeitgleich stieg die Zahl der Sterbefälle, wohl auch wegen der Corona-Pandemie, um etwa 4.400 auf 116.000. Das Geburtendefizit im Land hat sich damit innerhalb eines Jahres auf knapp 8.000 mehr als verdreifacht. 2019 lag Zahl bei 2.600.