Der zehn Wochen alte Elias ist das siebte Kind von Andrea und Stefan Eisenring. So hatte die Familie gestern die Ehre, von Oberbürgermeister Heinz Fenrich eine Urkunde des Bundespräsidenten entgegenzunehmen. Dazu gab es noch 125 Euro für die Familienkasse. Auch die Stadt zeigte sich gegenüber dem Nachwuchs spendabel: Fenrich verkündete, die Familie habe für ein ganzes Jahr freien Eintritt in den Stadtgarten.
"Warum kommt denn Onkel Johannes nicht selbst?"
Den ganzen Tag mit den Kindern beschäftigt (Foto: ka-news) |
Die Eltern zeigten sich erfreut über diese Ankündigung, jedoch wünscht sich der Vater weit mehr Unterstützung von öffentlicher Seite. Außer Kindergeld werde ihnen keine besonderen Leistungen gewährt. Auch auf der Straße könne die Großfamilie nicht mit voller Akzeptanz rechnen. "Abwertende Reaktionen sind keine Seltenheit", so Andrea Eisenring. Häufig schlagen ihr spöttische Bemerkungen entgegen, wenn sie mit der ganzen Familie unterwegs ist.
Dabei ist es für die Eltern alles andere als ein Zuckerschlecken, für sieben Kinder verantwortlich zu sein. Was für Alleinstehende und kleine Familien selbstverständlich ist, wie beispielsweise spontane Unternehmungen, ist den Eltern oft nicht vergönnt. Am Ende des Besuchs von OB Fenrich blieb für den kleinen Jonas, elf Jahre, nur noch eine Frage offen: "Warum kommt denn Onkel Johannes nicht selbst?".