Nach dem Erfolg im letzten Jahr mit vielen tausend Besuchern, wird die Fächerstadt auch dieses Jahr mit einem dreitägigen Unterhaltungsprogramm Besucher locken. Als Highlight der Veranstaltung gilt der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr.
Bauernmarkt und Wildwest-Atmosphäre laden ein
Die zentralen Veranstaltungsorte des Stadtfestes sind nicht nur die Kaiserstraße, Karlstraße, Zirkel, die Fächer- und Nebenstraßen, sondern auch die zentralen Plätze der Innenstadt. Eröffnet wird das Stadtfest am Freitag, 9.Oktober, um 19.30 Uhr von Bürgermeisterin Margret Mergen.
Der erste Bauernmarkt auf dem Stephanplatz ist am Samstag und Sonntag zu besichtigen. Herbstlich dekorierte Bauernstände präsentieren landwirtschaftliche Erzeugnisse, außergewöhnlichen Produkte und traditionelles Handwerk. Auf dem Friedrichsplatz lautet das Aktions-Motto "Wildwest in Karlsruhe". An allen drei Tagen wird das Thema dort durch ein Tipidorf und eine Western-Stadt veranschaulicht. Die Wildwest-Atmosphäre, so die Veranstalter in ihrer Pressemitteilung, soll zum Erleben und Mitmachen einladen.
Roch, Pop, Soul und Jazz auf dem Marktplatz
Der Platz an der St.Stephan-Kirche steht beim Stadtfest unter dem Motto "Goldige Kinderaktionen". Hier können die kleinen Stadtfestbesucher sich unter anderem beim Goldwaschen oder Basteln von chilenische Flugdrachen versuchen. Auf dem Stephanplatz an der Postgalerie zeigt "Kinderturnen on Tour" eine alle Kontinente umfassende Kinderturnwelt. Die Kinder-Mitmach-Aktionen sind an allen drei Tagen möglich.
Auf dem Marktplatz wird eine Musik- und Bühnenshow geboten. Am Freitag von 17 bis 21 Uhr präsentiert sich die Jazz-und Pop-Band "Acoustic Avenue". Pop, Rock und Soul spielen "Absolut Kussecht" am Samstagabend. Die Coverband für Billy Joe und Elton John "Movin Out" beendet am Sonntagabend das Stadtfest.