Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Schwertransport in Karlsruhe: Am Samstag rollen die Kokskammern zur MiRO

Karlsruhe

Schwertransport in Karlsruhe: Am Samstag rollen die Kokskammern zur MiRO

    • |
    • |
    Schubverband, bestehend aus Schubboot und 2 Ladungspontons, mitden Koksbehältern bei Rhein-km 550 (etwa 4 km unterhalb der "Loreley")
    Schubverband, bestehend aus Schubboot und 2 Ladungspontons, mitden Koksbehältern bei Rhein-km 550 (etwa 4 km unterhalb der "Loreley") Foto: ps

    Seit rund einer Woche stehen die beiden jeweils rund 400 Tonnen schweren Bauteile im Pionierhafen in Karlsruhe. Am kommenden Samstag, 21. Oktober, folgt nun die nächste Etappe: Mit Einbruch des Tageslichts sollen die Behälter ihren Weg vom Pionierhafen zum MiRO-Gelände meistern.

    Die MiRO rechnet damit, dass der Transport gegen 7.30 Uhr starten wird. Ab dann soll es auch in der Dea-Scholven-Straße zu Behinderungen kommen. Ab 9 Uhr soll dann die Esso-Straße für den Transport teilweise gesperrt werden.

    Die Teile werden anschließend auf dem Gelände der Miro gelagert. Im Frühjahr 2018 soll dann der Aufbau der Koker-Anlage beginnen. Hierfür wird unter anderem ein 2.000-Tonnen-Kran benötigt, der die Koks-Kammern aufrichten kann.

    Mehr zum Thema:

    Ausbau bei MiRO: Riesige Kokskammern sind auf dem Weg nach Karlsruhe

    Kokskammer für MiRO: Schwerlast-Transport kommt in Karlsruhe an

    Dieser Artikel wurde nachträglich bearbeitet !

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden