Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Schulkunstausstellung "Erde" im Regierungspräsidium am Rondellplatz

Karlsruhe

Schulkunstausstellung "Erde" im Regierungspräsidium am Rondellplatz

    • |
    • |

    Seit mehr als zwanzig Jahren ist das Förderprogramm "Schulkunst" fester Bestandteil der kulturellen Bildung und Erziehung in Baden-Württemberg. In verschiedenen Gestaltungstechniken setzten sich die Schülerinnen und Schüler dieses Jahr mit dem Thema "Erde" auseinander. Dabei wurde Erde selbst als Arbeitsmaterial verwendet, aber auch in Malerei und Grafik sowie in Film- und Foto-Dokumentationen thematisiert. Handwerkliches Können, aber auch die Lust am Experimentieren mit gestalterischen Techniken und elementaren Werkstoffen kommen darin zum Ausdruck. Kreativität und kulturelle Kompetenz, Ziele der neuen Bildungspläne, wurden gestärkt und gefördert. Am Freitag, 12. Dezember um 11 Uhr wird Regierungsvizepräsident Klaus Michael Rückert die Ausstellung eröffnen. Untermalt wird die Eröffnung durch musikalische Beiträge von Studierenden des Fachseminars Karlsruhe und Schülerperformances. Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport unterstreicht mit dieser regionalen Schulkunstausstellung die Bedeutung kreativen Schaffens im schulischen Bereich. Dabei kann sich die Öffentlichkeit von dem Leistungsniveau an den Schulen und der vielfältigen Schulkultur überzeugen. Daneben soll diese Regionalausstellung auch Anregung und Motivation für Schüler sowie deren Kunsterzieher sein. Geöffnet ist die Ausstellung vom 12. Dezember bis 11. Januar täglich außer montags von 11 bis 18 Uhr (geschlossen vom 24.-28.12. und 31.12.-6.1.09) im Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karl-Friedrich-Straße 17, 76133 Karlsruhe. Der Eintritt ist frei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden