Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Schülerunion: Musikgymnasium für Landesbürger quotieren

Karlsruhe

Schülerunion: Musikgymnasium für Landesbürger quotieren

    • |
    • |
    Geht es nach dem Karlsruher Landtagsabgeordneten Manfred Groh (CDU), sollen in Zukunft musikalisch begabte junge Menschen in Karlsruhe ein Musikgymnasium mit angeschlossenem Internat besuchen können. (Symbolbild)
    Geht es nach dem Karlsruher Landtagsabgeordneten Manfred Groh (CDU), sollen in Zukunft musikalisch begabte junge Menschen in Karlsruhe ein Musikgymnasium mit angeschlossenem Internat besuchen können. (Symbolbild) Foto: stb, ka-news, ka-news

    Die nach eigenen Angaben christlich-soziale, liberale und konservative Schülervertretung fordert, dass das Musikgymnasium, das mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg finanziert werden soll, auch zu 80 Prozent Schüler aus Baden-Württemberg fördern muss. Dies solle an einen Wohnsitz in Baden-Württemberg gebunden sein.

    "Wenn ein Musikgymnasium mit Mitteln aus Baden-Württemberg entstehen soll, muss es doch eines sein, das den Menschen hier aus dem Land dient. Wir fordern also eine Begrenzung von maximal 20 Prozent Anteil an Schülern aus anderen Ländern, respektive Staaten", so der SU-Kreisvorsitzende Frederik Hübl.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden