Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: School's Out: Erste Abschlussklasse an der EKOL-Privatschule

Karlsruhe

School's Out: Erste Abschlussklasse an der EKOL-Privatschule

    • |
    • |
    Klassenlehrerin Maria Chatzopoulos, Co-Klassenlehrer Rolf Kolasch, Büsra Tuna,
Fatma Deliveli, Rektor und Geschäftsführer Ramazan Yalcin, Klassenbester Mücahid Aydin, Umut Aydemir, Christopher Süß und Dennis Münz.
    Klassenlehrerin Maria Chatzopoulos, Co-Klassenlehrer Rolf Kolasch, Büsra Tuna, Fatma Deliveli, Rektor und Geschäftsführer Ramazan Yalcin, Klassenbester Mücahid Aydin, Umut Aydemir, Christopher Süß und Dennis Münz. Foto: (ps)

    "Mit dieser Klasse hat die Schule vor sechs Jahren ihren Anfang genommen", erinnerte sich der ehemalige Schulleiter Hartmut Teichmann bei der Abschlussfeier. Es sei ein schwieriger Anfang und ein großes Wagnis gewesen, sagte er. "Aber trotz der widrigen Umstände haben wir durchgehalten und eine tolle Schule gegründet, die heute aus einem Realschul- und einem Gymnasialzweig besteht und staatlich anerkannt ist."

    Preise für ausgezeichnete Schüler

    Besonders beeindruckend sei es, dass sich viele Eltern und Schüler sehr bemüht und durch Engagement und Ausdauer so manche Schwierigkeit zusammen gemeistert hätten. "Wir sind eben wie eine große Familie und das ist das Schönste an dieser Schule", fügt der ehemalige Schulleiter und Lehrer hinzu. Mit der ersten Abschlussklasse fühle er sich besonders verbunden. "Ich habe die Schüler damals noch selbst unterrichtet und bin so glücklich heute mit ihnen den Abschluss zu feiern." Deshalb habe er auch einen persönlichen Preis gestiftet. In den nächsten fünf Jahren bekomme der Schüler mit dem besten Notendurchschnitt ein Preisgeld von 100 Euro, so Teichmann in der Pressemitteilung.

    In diesem Jahr geht dieser Preis an den Schüler Mücahid Aydin. Daneben werden auch Preise für besonders gute Leistungen in einzelnen Fächern vergeben. Christopher Süß und Dennis Münz erhalten einen Buchpreis für die beste Note in der Fächerübergreifenden Kompetenzprüfung. Für die besten Leistungen im Fach Technik wurde Furkan Yükselen belohnt und für sein besonderes sportliches Talent bekam Umut Aydemir eine Auszeichnung.

    Die EKOL-Privatschule besteht aus einer Realschule und einem Gymnasium, beide sind staatlich anerkannt. Gegründet wurde die Schule vor sechs Jahren und entsprang einem Nachhilfezentrum. Die Schule hat mittlerweile etwa 150 Schüler. Im nächsten Jahr kommen noch einmal 40 neue Schüler dazu. Typisch für das Konzept der Schule ist die individuelle Förderung, die durch Hausaufgabenbetreuung und zusätzliche Übungs- und Förderstunden gewährleistet wird. Weitere Informationen gibt es im Internet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden