"Für vorbildliches Fahren mit Licht", begüßten sie die Radfahrer. "Das ist ja gediegen", entfuhr es einer angehaltenen Karlsruherin. Eine schöne Geste sei es, für eingeschaltete Beleuchtung belohnt zu werden - obwohl dies doch eigentlich selbstverständlich sei. "Ich finde es total gefährlich, wenn im Dunkeln ohne Beleuchtung gefahren wird", so die Radlerin. Rund 180 Radfahrende konnten sich über die kleine Nikolausüberraschung freuen.
"Mach dich sichtbar"
Die Belohnungsaktion ist Teil der Fahrradlichtaktion "Mach dich sichtbar!". Ziel der Stadt ist es, gemeinsam mit dem Fahrradhandel in der dunkleren Jahreszeit die Lichtquote unter Radfahrenden zu erhöhen.
Die Fahrradhändler bieten bis Ende Februar 2014 kostenlose Lichtchecks und starke Rabatte auf die Reparatur defekter Fahrradlichter, auf Material und Montage neuer Fahrradlichter an - sofern sie der StVZO entsprechen. Zusätzlich verlost die Stadt unter allen Radfahrenden, die bis 28. Februar 2014 ihr Licht auf Vordermann bringen lassen, 20 hochwertige Faltschlösser.
"Wer mit eingeschaltetem Fahrradlicht fährt, leistet nicht nur einen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Er trägt auch wesentlich zu einem entspannteren Klima zwischen den Verkehrsteilnehmern bei", ist Bürgermeister Obert überzeugt. Wer ohne oder offensichtlich kaputter Beleuchtung unterwegs war, bekam einen Gutschein. Um hoffentlich alsbald mit leuchtendem Beispiel voranzuradeln.