Im Gegensatz zum bisherigen Regioplan beschreitet der KVV nach eigenen Angaben mit den Plänen Neuland. "Viele Kunden empfanden den großen Regioplan mit dem Karlsruher Stadtplan auf der Rückseite als unhandlich", erläutert KVV-Geschäftsführer Dr. Walter Casazza, "deshalb haben wir ein neues Konzept umgesetzt."
Einzelausgaben decken die gesamte Region ab
Statt einem gibt es nun insgesamt acht verschiedene Pläne, die ein deutlich kleineres Format haben. Die neuen Pläne haben weniger Falze und passen bequem auch in die Jackentasche. Während auf der einen Seite Pläne die jeweilige Region in der Übersicht dargestellt wird, enthält die Rückseite Detailpläne der Innenstädte.
Erhältlich sind: Linienplan Karlsruhe mit Stadtplan und Straßenverzeichnis sowie einem Detailplan Innenstadt Karlsruhe; Linienplan Baden-Baden/Bühl mit Innenstadtplänen von Baden-Baden und Bühl; Linienplan Bretten/Pfinztal mit Stadtplan Bretten; Linienplan Bruchsal/Kraichtal mit Stadtplan Bruchsal; Linienplan Ettlingen Rastatt mit Stadtplänen Ettlingen und Rastatt; Linienplan Karlsruhe Umland mit Stadtplan Ettlingen; Linienplan Murgtal mit Stadtplänen Gaggenau und Gernsbach; Linienplan Südpfalz.
Auch bei der Gestaltung der Pläne hat der KVV Neuland betreten. Während bisher der Regioplan und der Karlsruher Stadtplan von einem externen Kartografiebüro produziert wurden, haben nun die KVV-Verkehrsplaner die Karten komplett selbst erstellt. Die Grundlage hierfür bilden die Daten des Geo-Informationssystems, das Nutzern der Online-Fahrplanauskunft bereits von den Haltestellen-Umgebungsplänen bekannt sein dürfte.
Pläne sind kostenlos erhältlich
Alle Pläne beinhalten nicht nur die Regionalbahn-, Stadtbahn-, Straßenbahn- und Buslinien des KVV, sondern auch die genaue Position sämtlicher Haltestellen. Darüber hinaus wurden zahlreiche wichtige Punkte wie Behörden, Krankenhäuser, Schulen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen sowie Sehenswürdigkeiten in die Pläne aufgenommen.
"Der Aufwand hierfür war groß", erläutert KVV-Geschäftsführer Casazza, "denn unsere Verkehrsplaner haben jeden einzelnen Punkt sorgfältig nachrecherchiert und einzeln überprüft. Die dabei erzielte Qualität wird unsere Kunden überzeugen."Ungeachtet des erhöhten Produktionsaufwandes bietet der KVV alle Liniennetzpläne in den Kundenzentren kostenlos an. Darüber hinaus stehen die Pläne auch zum Download im Internet bereit.