Rund 14 Monate lang war der kleine Laden in der Kaiserstraße 97 eine Anlaufstelle für Besucher des Festivalsommers. Nach dem Stadtgeburtstag hieß es am Montag nun: Geschlossen! Seither sind die Türen des KA300-Ladens dicht; bis spätestens Mitte Dezember soll der Auszug erfolgt sein.
20.000 Besucher schauen im Laden vorbei
Dass sich der KA300-Laden ausgezahlt hat, davon ist das KA300-Team überzeugt. "Unsere Erwartungen wurden hier mehr als erfüllt, denn diese Kommunikationsplattform hat ein Gros dazu beigetragen, den Stadtgeburtstag sichtbar zu machen und bei der Bevölkerung ein Wir-Gefühl zu erzeugen", so der KA300-Pressesprecher Oliver Langewitz auf Nachfrage von ka-news.
Insgesamt hätten über 20.000 Menschen den Laden besucht. Die zentrale Anlaufstelle sei dabei durchaus positiv angenommen worden: "Wir haben Transparenz geschaffen", meint der Langewitz. Der Laden habe aber nicht nur als Anlaufstelle, sondern auch als Kummerkasten gedient. "Das wurde von den Menschen ebenfalls sehr positiv bewertet."
Und deckt der Zuspruch auch die laufenden Kosten? "Die Ladenmiete wurde von der Volkswohnung Karlsruhe übernommen, die dadurch als offizieller Ausrüster zu unserem Sponsoren-Pool hinzugestoßen waren", so der Pressesprecher. Das Inventar und die EDV habe man mitgebracht oder es sei von der Karlsruher Tourismus Gesellschaft (KTG) gestellt worden. "Zusätzliche Personalkosten sind keine angefallen, da von KA300-Seite aus nur Teammitglieder, die vorher in den eigentlichen Stadtmarketing-Räumlichkeiten gearbeitet hatten, in den Laden gezogen waren", erklärt der Pressesprecher, "hinzu kamen Service-Kräfte von der KTG - Karlsruher Tourismus, die für die Betreuung des Info-Counters bereit gestellt wurden."
Wer im kommenden Jahr als Nachmieter in den ehemaligen KA300-Laden einzieht, ist bislang noch unklar "Der Mietvertrag endet 2015, von daher bereiten wir aktuell die Neuvermietung der Räumlichkeiten ab dem 1. Januar 2016 vor", heißt es vonseiten der Volkswohnung Karlsruhe.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!