Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Schluss mit "Akku leer": Bekommt Karlsruhe jetzt überall Handy-Ladestationen?

Karlsruhe

Schluss mit "Akku leer": Bekommt Karlsruhe jetzt überall Handy-Ladestationen?

    • |
    • |
    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: Thalia Engel/Archiv

    "Smartphones sind in den letzten Jahren für viele Menschen unverzichtbare Alltagsbegleiter geworden, auch und gerade unterwegs", so Roland Schwarz, Vertriebsleiter bei den Stadtwerken Karlsruhe. "Mit leerem Akku nutzen sie aber wenig, daher kam uns die Idee mit der Ladestation", sagt Schwarz weiter. Mit diesem Vorschlag gingen die Stadtwerke auf die Postgalerie zu. Dort steht nun im Erdgeschoss, über den Haupteingang schnell erreichbar, die erste Karlsruher Ladestation für Smartphones.

    Über einen Touch-Bildschirm an der Station kann man eines der sechs Schließfächer auswählen. Als nächstes muss man einen Pin festlegen, mit dem man das Fach später wieder öffnen kann. Dann geht das Fach auf und vier verschiedene Ladekabel kommen zum Vorschein, die Schwarz zufolge alle gängigen Smartphones abdecken. Die Station haben die Stadtwerke gesponsort, den Strom stellt die Postgalerie zur Verfügung. 

    Roland Schwarz von den Stadtwerken und Kathrin Busch von der Postgalerien präsentierten am Dienstag die erste Akku-Ladestation für Smartphones in Karlsruhe.
    Roland Schwarz von den Stadtwerken und Kathrin Busch von der Postgalerien präsentierten am Dienstag die erste Akku-Ladestation für Smartphones in Karlsruhe. Foto: mn

    So sieht die erste Handy-Ladestation in der Postgalerie aus.

    Weitere Ladestationen in der Fächerstadt?

    "Das hier ist ein Pilotprojekt. Wir wollen sehen, wie es angenommen wird und die Sicherheit testen", meint Schwarz von den Stadtwerken gegenüber ka-news. Die Schließfächer seien robust. Mit einem Stemmeisen solle man dennoch nicht ran, räumt Schwarz ein. Für solche Fälle gebe es jedoch einen Sicherheitsdienst in der Postgalerie.

    Wird das Angebot gut angenommen, wollen die Stadtwerke weitere Ladestationen in Karlsruhe realisieren. "Es gibt viele Plätze, wo eine Station hinpassen würde: in der Uni, im ECE oder an anderen zentralen Plätzen, wo man sich länger aufhält", sagt der Vertriebsleiter der Stadtwerke. Konkrete Pläne und Absprachen gebe es jedoch noch nicht. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden