Die Qualitätszeichen sollen den Saunagast darüber informieren, welches Angebot er in der Anlage zu erwarten hat. Des Weiteren ermöglicht die Zertifizierung dem Saunagast einen Überblick über den Saunamarkt zu erhalten.
Der Deutsche Sauna-Bund vergibt Qualitätszeichen in drei Kategorien: Classic, Selection und Premium, wobei die Auszeichnung "Premium" die höchsten Anforderungen fordert und fünf Sternen entspricht. In der Bundesrepublik sind insgesamt 46 Betriebe von rund 2.300 Saunabetrieben mit dem Qualitätszeichen Premium ausgezeichnet. Das Europabad Karlsruhe wurde als elfter Saunabetrieb in Baden-Württemberg mit dem Qualitätszeichen "Premium" ausgezeichnet.
Gronbach betonte vor allem die klare Konzeption, die gute bauliche Ausstattung und das deutlich über dem Durchschnitt liegende Angebot an Liege- und Ruhemöglichkeiten - sowohl im Innen- als auch im Außenbereich - im Europabad Karlsruhe. Auch die Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter/innen wurde hervorgehoben.