Nach dem Stadtteilspaziergang und der Auftaktveranstaltung im Januar wurde auf Grundlage der Wünsche und Anregungen, die von Bürgern geäußert wurden, eine Bestandsanalyse durchgeführt. Auch wurden erste Sanierungsziele und Maßnahmen entwickelt. Gemeinsam mit allen Teilnehmern der Bürgerwerkstatt sollen diese bis 21 Uhr bei der Veranstaltung diskutiert und weiterentwickelt werden, meint die Stadt Karlsruhe in ihrer Pressemitteilung.
Festlegung des Gebiets im Herbst
Im Juli ist der Ortschaftsrat um seine Meinung gefragt, so die Stadt Karlsruhe weiter. Im Herbst könne das Sanierungsgebiet förmlich mit dem Gemeinderatsbeschluss festgelegt werden. Mit der förmlichen Festlegung des Sanierungsgebiets können bereits erste Maßnahmen umgesetzt werden.
Grünwettersbach wurde bereits im März ins Stadterneuerungsprogramm "Aktive Stadt- und Ortszentren" aufgenommen. Für das künftige Sanierungsgebiet Grünwettersbach steht somit ein Gesamtförderrahmen von 1.666.667 Euro zur Verfügung.