Werner Schnatterbeck, Schulpräsident des Regierungspräsidiums, überreichte dieser Tage der in Neulingen wohnenden Abiturientin die mit 750 Euro dotierte Auszeichnung. Die gebürtige Brasilianerin, die laut Europäischer Melanchthon-Akademie in Bretten mit 13 Jahren ohne Deutschkenntnisse nach Deutschland kam, war bereits zum zweiten Mal für die Auszeichnung vorgeschlagen worden. Auch nach ihrem Realschulabschluss habe sie zu den Melanchthon-Schülerpreis-Anwärtern gehört, teilte die Europäische Melanchthon-Akademie in Bretten mit.
Weitere Bewerber aus Bretten
Neben ihren schulischen Leistungen und ihrem Wissen über das Leben und Werk des berühmten Reformators und gebürtigen Bretteners Philipp Melanchthon sei für die Preisvergabe auch Samara Brandao de Almeiras Engagement bei Unicef ausschlaggebend gewesen. Sie organisierte einen Spendenlauf für Kinder in Somalia, der 5000 Euro einbrachte.
Weitere Bewerber um die als "kleiner Melanchthon-Preis" bekannte Auszeichnung waren Rafael Krypczyk aus Walzbachtal (Berufliche Schulen Bretten, Technisches Gymnasium), Philipp Neuweiler aus Bretten (Melanchthon-Gymnasium ) und Dominik Hondmann aus Bretten (Edith-Stein Gymnasium ).