Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Rüstü Aslandur: Vorsitzender des Dachverbandes Islamischer Vereine Karlsruhe

Karlsruhe

Rüstü Aslandur: Vorsitzender des Dachverbandes Islamischer Vereine Karlsruhe

    • |
    • |
    Rüstü Aslandur
    Rüstü Aslandur Foto: pr

    Seit jeher engagiert sich Rüstü Aslandur, der sich vor sieben Jahren entschloss, die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen, für seinen Glauben. Er war lange Zeit Vorsitzender einer bundesweit tätigen deutschsprachigen muslimischen Jugendorganisation und initiierte die erste Islamwoche in Karlsruhe. Außerdem darf er sich zu den Gründern des deutschsprachigen Muslimkreises sowie des Karlsruher Cordoba-Verlags zählen. Neben der Religion steht jedoch auch seine Familie hoch im Kurs - gemeinsam mit seiner Frau hat er fünf Kinder.

    Beschreiben Sie sich mit drei Worten:
    Klein, blond, humorvoll.

    Was ist Ihre größte Stärke?
    Mir wird nachgesagt, dass ich mich gut in Menschen einfühlen kann.

    Was ist Ihre größte Schwäche?
    Ich habe viele Schwächen. Da wüsste ich nicht wo ich anfangen sollte.

    Was war als Kind oder Jugendlicher Ihr Traumberuf? Haben Sie damals jemals daran gedacht, das zu werden, was Sie heute sind?
    Wichtig war es mir von Kind auf, anderen Menschen zu helfen. Deswegen dachte ich mal eine Zeit lang daran, Arzt zu werden und in Afrika die Menschen zu behandeln. Später merkte ich, dass man nicht nach Afrika zu gehen braucht oder Arzt werden muss, um das zu tun.

    Was würden Sie im Leben gerne noch erreichen?
    Vieles. Zunächst bin ich aber dankbar und zufrieden über die Dinge, die ich erhalten habe. Aber eines der wichtigsten Dinge, die ich mir noch im Privaten wünsche, ist, dass meine Kinder, wenn sie erwachsen sind, von mir sagen, ich sei ihnen ein guter Vater gewesen.

    Was nervt Ihre/n Partner/in am meisten an Ihnen?
    Dass ich zu spät ins Bett gehe.

    Auf welchen Gegenstand möchten Sie im Leben nicht verzichten?
    Es gibt eigentlich keine materiellen Sachen, ohne die ich nicht auskommen könnte. Aber meinen PC benutze ich oft, um meine Arbeiten zu erledigen.

    Wen würden Sie gerne auf den Mond schießen?
    Alle Menschen, denen es am gegenseitigen Respekt für Unterschiede fehlt. Auf dem Mond wären diese Menschen besser aufgehoben als auf der Erde, weil es dort genug Platz für solche Leute gibt.

    Welcher Mensch beeindruckt Sie?
    Der ehrliche, aufrichtige und mitfühlende Mensch. Gleich in welcher Situation oder Position - diese Eigenschaften sind Grundeigenschaften, die man besitzen sollte, wenn man mit Menschen zu tun hat.

    Welche Musik (Interpret und Titel) und welcher Film haben Sie am meisten beeindruckt?
    Zwei Filme von Regisseur Mustafa Akkad: "Die Botschaft" und "Omar Mukhtar" sowie die Musik von Cat Stevens alias Yusuf Islam.

    Welches Buch haben Sie als letztes gelesen?
    Ich lese zumeist einige Bücher parallel. Zur Zeit die Biographie des Propheten Muhammad "Friede auf ihm" in Englisch und Bücher über islamische Theologie. Zumeist lese ich Fachbücher, da ich leider ich keine Zeit für schöngeistige Literatur finde, obwohl ich daran interessiert bin.

    Sie werden als Tier geboren. Als welches?
    Als Muslim glaube ich nicht an die Reinkarnation. Aber Kamele sind interessante Tiere, wobei ich mich selbst dennoch nicht als Kamel betrachten würde.

    Sie tauschen einen Tag mit einer Person des anderen Geschlechts - wer wäre das?
    Das kann ich mir kaum vorstellen. Ich könnte vielleicht sagen, welches Leben von Personen des anderen Geschlechts ich interessant finden könnte. Aber das hinge dann auch mehr mit der Arbeit oder Funktion der Person zusammen, nicht mit dem Geschlecht.

    Was finden Sie an Karlsruhe reizvoll?
    Überschaubar und doch nicht provinziell. Und die tolerante Art des überwiegenden Teils der Bevölkerung.

    Was würden Sie an Karlsruhe ändern, wenn Sie Oberbürgermeister/in wären?
    Natürlich würde ich mir von meinem Standpunkt aus eine Karlsruher Moschee zentral in der Stadt wünschen. Aber es gibt wichtigere Dinge für die Karlsruher Bevölkerung im Ganzen wie beispielsweise eine kinder- und familienfreundlichere Stadt.

    Welches sind die markantesten Karlsruher / deutschen Köpfe?
    Ich denke, der tolerante Stadtgründer von Karlsruhe Karl Markgraf von Baden und als großen Deutschen Johann Wolfgang von Goethe. Zeitgenössische Personen: Prof. Annemarie Schimmel und Dr. Murad Wilfried Hoffman. Dies sind nur einige von vielen, die ich nennen könnte.

    Sie leben in einem anderen Land. Welcher Grund könnte Sie dazu bewegen beziehungsweise davon abhalten, nach Deutschland einzuwandern?
    Wenn ich hier ein bestimmtes Mindestniveau an Gerechtigkeit, Freiheit und Rechtstaatlichkeit vermissen würde.

    Es geht um das Glück der Republik. Welche Person, Gruppierung oder Idee sollte mehr Einfluss gewinnen?
    Ich würde mir wünschen, dass Menschen, die willens und bereit sind auf allen Ebenen des Lebens Frieden zu machen und sich Gott zu ergeben, mehr Einfluss bekommen.

    Wie und wo möchten Sie sterben?
    Das "Wo" ist mir nicht so wichtig, aber ich wünsche mir, dass ich während dem Einsatz für die Werte und Lebensweise, für die ich einstehe, meinen letzten Atemzug tue.

    Kommen Sie in den Himmel oder in die Hölle?
    Für mich sind Himmel und Hölle - ganz gleich wie sie im Endeffekt beschaffen sein mögen - Realitäten einer anderen Dimension. Und ich schwanke zwischen der Hoffnung, dass ich ins Paradies eingelassen werde und der Furcht, dass ich gerechterweise für meine bewussten Übertretungen bestraft werden könnte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden