Wenn sich der Vater von zwei Töchtern gerade einmal nicht damit beschäftigt, irgendwelche Finanzlöcher des KSC zu stopfen oder eine neue Mannschaft für die kommende Saison zusammen zu stellen, geht er gerne auf Reisen. Sein momentaner Favorit ist hier "der wunderschöne Comer See" in Italien. Laut eigenem Bekunden verbrachte der gelernte Kaufmann seine schönsten Fußballjahre beim KSC, wo er sich in der Zeit von 1980 bis 1982 den legendären Spitznamen Disco-Dohmen "erarbeitete". In badischen Gefilden gelang ihm mit dem Aufstieg in die Bundesliga auch sein größter sportlicher Erfolg.
Insgesamt brachte er es im Trikot des KSC auf 59 Einsätze und schoss dabei ein Tor. Seit Rolf Dohmen das finanzielle Ruder im Wildpark übernommen hat, geht es mit dem Sport Club langsam aber sicher bergauf. Und wer weiß, vielleicht darf sich der frisch verheiratete Familienvater bald über einen weiteren persönlichen Erfolg beim KSC freuen. Dann nämlich, wenn der Verein unter seiner Mithilfe den Sprung zurück in die erste Bundesliga schafft.
Beschreiben Sie sich mit drei Worten:
Frohnatur, offen und ehrlich.
Was ist Ihre größte Stärke?
Das sollen ruhig andere beurteilen.
Was ist Ihre größte Schwäche?
Ich bin zu nachgiebig.
Was war als Kind oder Jugendlicher Ihr Traumberuf? Haben Sie damals jemals daran gedacht, das zu werden, was Sie heute sind?
Ich wollte schon immer Fußballer werden und habe auch daran geglaubt, dies zu schaffen. Ich bin ein sehr ehrgeiziger Mensch.
Was würden Sie im Leben gerne noch erreichen?
Einen Aufstieg mit dem KSC und ein kleines Hotel im Süden.
Was nervt Ihre/n Partner/in am meisten an Ihnen?
Meine Unpünktlichkeit.
Auf welchen Gegenstand möchten Sie im Leben nicht verzichten?
Fußball - es ist wie eine Droge.
Wen würden Sie gerne auf den Mond schießen?
Viele Politiker.
Welcher Mensch beeindruckt Sie?
Meine Mutter, die trotz vieler Entbehrungen und körperlich harter Arbeit immer eine freundliche und energiegeladene kölsche Frohnatur war.
Welche Musik (Interpret und Titel) und welcher Film haben Sie am meisten beeindruckt?
Im Film-Genre beeindruckte mich besonders "Der Pate" mit Marlon Brando und Al Pacino. Musikalisch finde ich den Ohrwurm der Bläck Fööss "Mer losse d'r Dom en Kölle" toll.
Welches Buch haben Sie als letztes gelesen?
"Ich such die Ente" - ein Kinderbuch.
Sie werden als Tier geboren. Als welches?
Als Vogel.
Sie tauschen einen Tag mit einer Person des anderen Geschlechts - wer wäre das?
Meine Frau Bettina Zorn, dann könnte ich sie vielleicht besser verstehen.
Was finden Sie an Karlsruhe reizvoll?
Eine gemütliche und überschaubare Stadt mit gutem Klima.
Was würden Sie an Karlsruhe ändern, wenn Sie Oberbürgermeister/in wären?
Das Stadion.
Welches sind die markantesten Karlsruher / deutschen Köpfe?
Kay Nehm und Konrad Adenauer.
Sie leben in einem anderen Land. Welcher Grund könnte Sie dazu bewegen beziehungsweise davon abhalten, nach Deutschland einzuwandern?
Die Steuer.
Es geht um das Glück der Republik. Welche Person, Gruppierung oder Idee sollte mehr Einfluss gewinnen?
Die Bevölkerung im Allgemeinen.
Wie und wo möchten Sie sterben?
Zu Hause.
Kommen Sie in den Himmel oder in die Hölle?
Natürlich in den Himmel.