Auf den drei Musikbühnen erklingt Livemusik mit Spitzenbands der Mittelalter- und Folkszene: Saltatio Mortis, Omnia, Faun, Rapalje, Metusa, Cobblestones und einigen weiteren. Die jüngsten Gäste können sich im Kinder-Ritterturnier beweisen und werden, wenn alle Aufgaben erfüllt sind, zum Ritter geschlagen.
Beliebt bei Jung und Alt ist auch der Falkner Achim mit seiner Greifvogelshow. Täglich wird ein großes Bruchenballturnier mit Mannschaften aus den Heerlagern, mit Markthändlern und Künstlern veranstaltet. Beim Bruchenball geht es darum, einen bis zu 120 Kilogramm schweren Ball, eigentlich eine mit Stroh oder Tannenzapfen gefüllte Kuhhaut von 90 bis 120 Zentimeter Durchmesser, in den gegnerischen Torkreis zu befördern.
Nach Einbruch der Dunkelheit versammeln die Gäste sich zum großen MPS-Feuerspektakel mit den Feuerkünstlern von Danse Infernale und den Feuervögeln. Das diesjährige Motto des Spectaculums lautet "Du bist das MPS". Alle Gäste sind herzlich dazu eingeladen, in Gewandungen gleich welcher Epoche zu erscheinen.
Für die Veranstaltung müssen Teile des Schlossparks gesperrt werden. Die Schlossgartenbahn wird in dieser Zeit auch nicht fahren. Für Auf- und Abbau müssen von Donnerstagmorgen, 21.7. bis Montagmittag, 25.7. Teile des Schlossparks direkt hinter dem Schloss gesperrt werden. Auch in dieser Zeit verkehrt die Schlossgartenbahn.
Der Sonntag ist Familientag - alle Gäste unter 16 Jahren und ab 66 Jahren zahlen keinen Eintritt. Das MPS i9st am Samstag von 11 bis 24 und am Sonntag von 11 bis 19.30 Uhr geöffnet. Weitere Informationen gibt es hier.