"Wir haben intensiv am Messekonzept gearbeitet, um den Besuchern 2006 wieder eine besondere Hochzeitsmesse mit frischem Flair, neuen Themen und einem vielfältigen Programm zu bieten. Die positive Resonanz der Aussteller und Besucher bestätigt unsere Arbeit, und so sind wir sehr zufrieden mit dem Ergebnis", erklärte Christina Dimitrov, Projektleiterin der "Karlsruher Hochzeitstage". 152 Aussteller und Mitaussteller präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen zum Thema Heiraten. Besonders stark waren hierbei die Braut- und Festmode, Gastronomie, Schmuck, Fotografie und Künstler vertreten.
Neue Ausstellungsbereiche und Sonderschau "Historisch heiraten"
Zur Hochzeitsnacht gehört ein romantisches Bett (Foto: ka-news) |
Die Aussteller waren von der Ausrichtung und der Organisation der "Karlsruher Hochzeitstage" überzeugt. "Mein Kompliment an die Messeleitung, es hat sich sehr gelohnt, auf die 'Karlsruher Hochzeitstage' zu kommen. Wir hatten bereits am ersten Messetag eine sehr große Nachfrage nach unseren Anzügen. Die Messe ist sehr gut organisiert und auf dem richtigen Weg", meinte Holger Witzel vom Modehaus Nagel begeistert. "Wir haben schon Verkäufe auf der Messe getätigt und sind mit dem Verlauf der Messe mehr als zufrieden", so Jürgen Kuhrt von Hochzeitsträume. Besonders gelobt wurden die Qualität des Publikums und das Flair der Karlsruher Veranstaltung: "Wir sind sehr zufrieden mit der Messe und haben sogar ein paar Bestellungen entgegen genommen. Das Ambiente der 'Hochzeitsmesse' ist sehr schön, und die Aussteller sind toll," berichtete Daniela Müller von Rhomberg Zürich. "Für uns ist die Messe sehr gut gelaufen. Wir haben schon einige Korsetts verkauft und konkrete Nachfragen nach unserer Hochzeitsgestaltung", erklärte Elke Hartmann von Secrets of Chiara.
Vorschläge für einen festlich gedeckten Hochzeitstisch (Foto: ka-news) |
Sehr gut angenommen wurde die "Wellness & Beauty Lounge": "Wir waren sehr überrascht und begeistert von dem großen Zuspruch an Besuchern. Das Publikum war sehr angenehm und hatte konkrete Anfragen nach unseren Wellnessangeboten", äußerte Susanne Knaak von Dorint Sofitel. Die Sonderschau "Historisch heiraten" mit historischen Gewändern, Lokalitäten, Gauklern und Musikgruppen stieß auf großes Interesse: "Wir haben gute Kontakte geknüpft und kommen das nächste Jahr gerne wieder. Das Interesse an Burgen und Schlössern für die Feiern war ausgeglichen. Besonders stark wurden Gewölbekeller nachgefragt", so Nicolai Knauer von Aspectus Novus.
Originelle Einfälle, Gesangs- und Tanzeinlagen
Für das große Fest braucht es eine große Torte (Foto: ka-news) |
Angesichts der "Erotik Lounge" waren die Besucher verhaltener. "Die Besucher sind etwas schüchtern, aber reagieren positiv und interessiert auf unsere Angebote. Da die 'Erotik Lounge' recht abgeschottet ist, denken die Leute, wir würden etwas Unanständiges zeigen, dabei geht es hier um erotische Kunst und um Sinnlichkeit," erklärt Jowita Dengler von der Party Strip-Agentur. Besucher und Aussteller waren von der Vielfältigkeit und dem Umfang des Rahmenprogramms sehr angetan. Besonders gut besucht waren die Vorträge zum Eherecht und die Lesung "Gefühlvolle Inszenierung einer Hochzeit in Sprache und Bild" sowie die Tanzworkshops. Mit großem Interesse verfolgten die Besucher die Wahl der "Braut 2006". Absolutes Highlight war die Modenschau, die durch originelle Einfälle, Gesangs- und Tanzeinlagen sowie Lichteffekte die Zuschauer faszinierte. Einige Besucher nutzten das Angebot der kostenlosen professionellen Kinderbetreuung.
Individualität auf der ganzen Linie zeigte sich bei der Brautmode. "Bei uns waren vor allem aufwändige Kleider gefragt. Auffällig war, dass wir einige Interessenten aus dem Raum Mannheim und Heidelberg am Stand hatten. Das Einzugsgebiet der Karlsruher Hochzeitstage hat sich nach Norden erweitert", stellte Iris Mohr von Bridal Factory fest. Vielleicht wird sich dieser Trend im kommenden Jahr weiter verstärken. Die nächsten "Karlsruher Hochzeitstage" finden vom 20. bis 21. Januar 2007 statt.