Nach Angaben des Unternehmens wird der 40 Meter lange und 184 Tonnen schwere Behälter künftig im Maschinenhaus des neuen Kraftwerks den Dampfkessel mit Speisewasser versorgen, das zur Dampferzeugung benötigt wird. Der aus Spanien stammende Behälter war über Rotterdam nach Karlsruhe gelangt. Im Rheinhafen wurde er auf einen speziellen Schwerlast-Tieflader gehievt und auf die Baustelle des Kraftwerks transportiert. Spezialkräne sollen ihn am Donnerstag in den oberen Teil des Maschinenhauses heben.
Karlsruhe