Die ehrenamtliche "Hundebeauftragte" interessiert sich laut Pressemitteilung für die Erfahrungen von Familien mit hundebegeisterten Kindern, erklärt Mädchen und Jungen, welche Regeln im Umgang mit Hunden gelten und was es bedeutet, einen tierischen Spielgefährten zu besitzen.
Bei Bedarf verteilt sie auch schon mal Tütchen für die korrekte Entsorgung der Vierbeiner-Hinterlassenschaften. Begleitet wird sie von ihrem eigenen Hund "Apollo", der sich bestens dazu eigne, Vorbehalte abzubauen.
Weitere Informationen beim Kinderbüro unter Telefon 0721/133-5111.