Die Genehmigungsverfahren für die weiteren Abschnitte zwischen Offenburg und Basel laufen auf Hochtouren, so dass bei gesicherter Finanzierung der Ausbau bis zum Jahr 2020 abgeschlossen sein kann. Auch habe die Neubaustrecke Stuttgart-Ulm keinen Vorrang vor der Rheintalbahn. Beide Projekte seien von zentraler Bedeutung für den Entwicklung der Infrastruktur im Südwesten und sollen möglichst parallel umgesetzt werden, so die Deutsche Bahn.
Als einer der wichtigsten Korridore für die Nord-Süd-Verkehre sei der Ausbau der Strecke im Rheintal von besonderer Bedeutung insbesondere für den stark wachsenden Güterverkehr. Der Umbau des Knoten Stuttgarts sowie die Neubaustrecke nach Ulm seien dringend erforderlich, um eine moderne Infrastruktur zu schaffen, die die heutigen Anforderungen an Reisezeit und Kapazität erfüllt. Darüber hinaus gelte, dass alle Neu- und Ausbaumaßnahmen zum überwiegenden Teil durch den Bund finanziert werden. Somit sind die Realisierungszeiträume bestimmt von den Finanzierungsmöglichkeiten des Bundes.