Am Pegel Maxau wurde am 3. Juli ein mittlerer Tageswert von 410 Zentimetern gemessen. Das liegt unter dem Durchschnitt von 523 Zentimetern. Bei diesem Stand fließen etwa 743 Kubikmeter Wasser pro Sekunde durch den Rhein – das gilt als moderat niedriger Abfluss.

Kurzzeitiger Anstieg – dann Vorwarnstufe für Niedrigwasser möglich
Laut Vorhersagen steigt der Wasserstand am Samstag kurz an, wird danach aber wieder sinken. In der kommenden Woche könnte der Rhein bei Maxau die sogenannte Vorwarnstufe für Niedrigwasser erreichen – das entspricht einem Abfluss von 715 Kubikmetern pro Sekunde. Die Chance, dass in den nächsten 30 Tagen sogar Niedrigwasser der Stufe 1 (633 m³/s) auftritt, liegt bei 25 bis 50 Prozent.

Niedrigste Wasserstände meist im Herbst oder Winter
Am Pegel Maxau werden die niedrigsten Wasserstände meist im Herbst oder Winter gemessen.
