Zunächst war gegen 22.30 Uhr ein 39 Jahre alter Pkw-Lenker aus Sulzfeld rund 900 Meter vom Kreisel beim Luisenhof entfernt ins Schleudern geraten. Er kam nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich im Straßengraben und blieb schließlich an einem Holzstapel stehen. Auf der Anfahrt zu dem beim Unfall schwer verletzten 39-Jährigen verunglückte dann auch der von einem 28-Jährigen gesteuerte Rettungswagen. Nur noch knapp 400 Meter von der Unfallstelle entfernt verlor der junge Mann auf glattem Untergrund die Kontrolle über das Fahrzeug und kam gleichfalls nach links von der Fahrbahn ab. In der Folge gegen einen Erdwall geprallt, wurde der Rettungswagen zurückgeschleudert und kippte schließlich auf die Seite. Ein mitfahrender 42 Jahre alter Rettungssanitäter wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, so dass eine Vorortbehandlung nicht notwendig war. Während zu dem Ursprungsunfall ein Ersatzfahrzeug beordert wurde, musste die Landesstraße im betroffenen Streckenabschnitt während der Protokollaufnahme und Abstreuung der Strecke bis gegen 0.30 Uhr voll gesperrt werden. Wie heimtückisch Straßenglätte sein kann, wird an den Feststellungen der Bruchsaler Verkehrspolizei deutlich: zur Unfallzeit herrschte eine Temperatur von drei Grad plus. Der Streckenabschnitt zwischen Luisenhof und einem beginnenden Waldstück war griffig und normal befahrbar. Ab dem Waldrand war die Fahrbahn dann plötzlich spiegelglatt gewesen. Die Polizei weist darauf hin, dass bei der derzeitigen Witterung trotz Plusgraden auch auf Rampen, Brücken und anderen zugigen Ecken immer wieder auch mit überfrierender Nässe gerechnet werden muss.
Gochsheim