"Oft kam mir der Gedanke einfach mal loszureiten, irgendwohin," sagt Monique Mota Medina. Doch wo kann sie eine Pause einlegen, wo auch ihr Pferd willkommen ist? An kleinen Turnieren, nicht für Profisportler sondern für Hobbyreiter, hätte sie gerne teilgenommen. Auch Wander- und Orientierungsritte hat sie im Raum Karlsruhe stets vermisst.
"Schöne Zeit mit seinem Vierbeiner und Reiterfreunden"
2012 ist sie schließlich selbst aktiv geworden und hat ein Netzwerk gegründet, das Reitern dies ermöglicht. Die Reiterstaffel Karlsruhe ist eine Gemeinschaft von Reitern, die unabhängig von ihrem Alter, ihrer Reitweise und ihrem Können zusammen ihrem Hobby nachgehen. "Eine schöne Zeit mit seinem Vierbeiner und Reiterfreunden zu verbringen," steht im Mittelpunkt, erklärt Monique Mota Medina. Dazu werden Orientierungsritte, Wanderritte, Reiterspiele und kleinere Turniere veranstaltet.
Doch auch der Austausch untereinander ist Ziel des Netzwerkes. So bietet die zugehörige Website ein Forum, in dem Hilfesuchende ihre Fragen stellen können und eine Antwort erhalten. Ebenso wird beispielsweise erklärt, worauf bei den verschiedenen Ritten geachtet werden sollte.
Auftakt der Reitsaison: Sternritt am 6. April
Ungefähr 190 Interessierte sind derzeit Teil der Reiterstaffel. Mit unterschiedlichen Fähigkeiten, aber alle sattelfest und mit eigenem Pferd treffen sie sich etwa vierteljährlich. Die erste Veranstaltung in diesem Jahr wird der Sternritt am 6. April zum Naturfreundehaus Grötzingen "Am Knittelberg" sein. Zum Auftakt der Reitsaison kommen Reiter aus allen Himmelsrichtungen dort zusammen. Es wird ein kleines Reiterspiel geben, das mit Sachpreisen prämiert wird.
In diesem Jahr ist außerdem eine eigene Reitwiese für die Reiterstaffel geplant. Bisher fanden die Veranstaltungen auf unterschiedlichen Höfen statt, die die Betreiber unentgeltlich zur Verfügung gestellt haben. Die Wiese mit Vielseitigkeitsparcous und Galoppbahn könne dann für die Veranstaltungen und auch von den Reitern der Staffel gegen einen Jahresbeitrag genutzt werden, erklärt Monique Mota Medina.
Sie möchte in ihrem Netzwerk "so viele interessierte Freizeitreiter wie möglich (...) registrieren und gemeinsam eine tolle Zeit (...) verbringen" - egal wie alt, egal mit welchen reiterlichen Fähigkeiten, jeder Pferdefreund mit eigenem Vierbeiner sei willkommen. Interessenten finden unter www.reiterstaffelkarlsruhe.jimdo.com und www.facebook.com/ReiterstaffelKarlsruhe weitere Informationen.