Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Referendum in der Türkei: Ab heute wird auch in Karlsruhe gewählt

Karlsruhe

Referendum in der Türkei: Ab heute wird auch in Karlsruhe gewählt

    • |
    • |
    Türkei-Referendum.
    Türkei-Referendum. Foto: Uli Deck/Archiv

    Rund 1,4 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, noch vor ihren Landsleuten in der Türkei über die Änderungen abzustimmen. Abgestimmt wird in Deutschland generellin den Generalkonsulaten, die dafür bis zum 9. April täglich von 9 bis 21 Uhr geöffnet sind. In der Türkei ist das Referendum für den 16. April angesetzt.

    Wie die Stadt mitteilt, kann auch im Generalkonsulat in Karlsruhe gewählt werden. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, haben Stadt Karlsruhe und Polizeipräsidium Karlsruhe nach eigener Aussage in Zusammenarbeit mit dem Generalkonsul ein Verkehrskonzept erstellt. 

    Zusätzliche Parkplätze und Bus-Stellplätze für die Wahl

    "So weist die Stadt für die Dauer der Wahlen in der Rintheimer Straße, im Abschnitt zwischen Ostring und Tullastraße, sämtliche Stellflächen auf der Seite des Konsulats als Kurzzeitparkplätze mit Parkscheibe aus", teilt die Stadt mit. Damit ist es möglich, eine Stunde im Zeitraum von 9 bis 21 Uhr zu parken. Außerdem werden, so die Stadt weiter, in der Rintheimer Straße zwei Bushaltestellen zum Ein- und Aussteigen eingerichtet.

    Auch Busparkplätze soll es geben. Sie sind im Bereich der Anliegerfahrbahn am Hirtenweg eingeplant. Sonntags können Wähler zusätzlich den Bauhaus-Parkplatz in der Käppelestraße nutzen. "Das Tiefbauamt sorgt für eine entsprechende Beschilderung zwischen Konsulat und Bauhaus-Parkplatz", teilt die Stadt mit. 

    Um die Verkehrsabläufe vor dem Konsulat weiter zu optimieren, setze das Generalkonsulat einen privaten Ordnungsdienst ein. Außerdem begleite das Polizeipräsidium Karlsruhe die verkehrlichen Maßnahmen durch Sicherheitsmaßnahmen und auch das Amt für Abfallwirtschaft werde im Umfeld des Konsulates verstärkt tätig. Für eventuelle Beeinträchtigungen bittet die Stadt Anwohner um Verständnis.

    Alle Details zum Verkehrskonzept finden Sie hier: 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden