Der Studiengang Informatik des KIT erreichte laut einer Pressemitteilung erneut den Spitzenplatz - und liegt damit in diesem Fach zum vierten Mal in Folge ganz vorn. Zweite Plätze belegten die Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Elektrotechnik.
Hochschule Karlsruhe: viermal Platz 1, einmal Platz 5
Die Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft ist dem Ranking zufolge sogar in vier Disziplinen alleiniger Spitzenreiter. Und zwar in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik und im Wirtschaftsingenieurwesen. Im Maschinenbau erreicht die Hochschule Karlsruhe den 5. Platz. Mit viermal Platz 1 und einmal Platz 5 sei die Hochschule Karlsruhe die erfolgreichste Fachhochschule dieses Rankings - und könne damit die ausgezeichneten Ergebnisse der Vorjahre bestätigen, heißt es in einer Pressemitteilung der Hochschule.
Für das aktuelle Hochschulranking der Wirtschaftswoche wurden in Zusammenarbeit mit der Beratungsgesellschaft Universum Communications auch in diesem Jahr wieder Personalchefs deutscher Unternehmen aller Branchen befragt, aus welchen Hochschulen sie ihren eigenen Führungs- und Fachkräftenachwuchs rekrutieren, welche Hochschulen also nach ihrer Erfahrung die Studierenden am besten auf den Beruf vorbereiten.
523 Personalverantwortliche sowohl aus kleinen mittelständischen Unternehmen wie auch aus Großkonzernen beteiligten sich an der aktuellen Umfrage. Im Mittelpunkt standen dabei Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik und Wirtschaftsinformatik.