Frontmann Lange stammt ursprünglich aus Offenburg, wo er 1962 geboren wird. Nach dem '82 abgelegten Abitur in Ettlingen studiert er Mathe und Chemie, hängt sein Studium jedoch alsbald an den Nagel und entschließt sich zu einer Banklehre. Heute ist er in einem hiesigen Kreditinstitut als Bescheid-Administrator tätig. Seine Musiker-Karriere startet 1980 in einer Schüler-Band im Jugendzentrum Spechtennest in Ettlingen. Gemeinsam mit seinem Bruder Stefan gründet er 1984 die Gruppe Straight On, '87 folgt die erste Platte.
1989 entschließt man sich zu einem Neuanfang unter dem Label Trigon und so heavyzenjazzen Rainer und Bruder Stefan, seines Zeichens Basser, gemeinsam mit Daniel Beckmann an den Drums seither durch die Republik. Und man ist fleißig: Mit der Live-CD "Burg Herzberg Festival 2002" erschien jüngst ihre 20.
Scheibe. Wer sich in Sachen Trigon noch zu den Unwissenden zählen muss, dem sei zur Einstimmung die folgende Erklärung der Band mit auf den Weg gegeben: "Dazu kann man Tanzen, Platzen, aber auf keinen Fall Sitzen. Denn es ist Heavy. Und es ist Zen. Ob es Jazz ist, müssen Sie selbst rausfinden." Viel Spaß beim Suchen.
Beschreiben Sie sich mit drei Worten:
Ich bin ich - was erwartet ihr in drei Worten?
Was ist Ihre größte Stärke?
Organisationstalent.
Was ist Ihre größte Schwäche?
Gutgläubigkeit.
Was war als Kind oder Jugendlicher Ihr Traumberuf? Haben Sie damals jemals daran gedacht, das zu werden, was Sie heute sind?
Nach meiner Phase als Dschungelforscher kam der Archäologe, gefolgt vom Astronom und Astronaut. Als ich Kind war gings mir noch nicht ums Geldverdienen und PCs gabs auch noch keine.
Was würden Sie im Leben gerne noch erreichen?
Noch viel gute Musik machen.
Was nervt Ihre/n Partner/in am meisten an Ihnen?
Dass ich zur Spezies der Höhlenmenschen gehöre.
Auf welchen Gegenstand möchten Sie im Leben nicht verzichten?
Ich versuche, mein Herz nicht an Gegenstände zu hängen - aber meine Gitarre brauch ich schon.
Wen würden Sie gerne auf den Mond schießen?
Mich selbst! Vielleicht klappt das ja eines Tages noch... Im Sinne einer menschlichen Müllentsorgungsdeponie möchte ich diese Frage nicht beantworten.
Welcher Mensch beeindruckt Sie?
Menschen, die optimistisch bleiben und sich weiterentwickeln.
Welche Musik (Interpret und Titel) und welcher Film haben Sie am meisten beeindruckt?
Gitarristen, die mich am meisten beeinflusst haben, sind Roman Bunka, Joe Satriani, Frank Zappa, Jan Akkerman und Bill Gibbons. Auf eine Scheibe kann ich mich aber nicht beschränken: Can - "Soon over babaluma" und um es nicht zu übertreiben hör ich mit Pink Floyd - "Ummagumma" auf . Als Film hinterließ "Harold und Maude" bleibenden Eindruck.
Welches Buch haben Sie als letztes gelesen?
Tad Williams "Otherland".
Sie werden als Tier geboren. Als welches?
Ich bin mit meiner menschlichen Gestalt durchaus zufrieden.
Sie tauschen einen Tag mit einer Person des anderen Geschlechts - wer wäre das?
Ich möchte mit niemandem tauschen.
Was finden Sie an Karlsruhe reizvoll?
Die Mischung aus Groß- und Kleinstadt, das viele Grün, die netten Menschen.
Was würden Sie an Karlsruhe ändern, wenn Sie Oberbürgermeister/in wären?
Es werden immer mehr innerstädtische Grünflächen geopfert. Keine U-Strab und ein richtig großer Kulturetat.
Konzerte zurück ins Wildparkstadion.
Welches sind die markantesten Karlsruher / deutschen Köpfe?
Sven Ottke und Joschka Fischer.
Sie leben in einem anderen Land. Welcher Grund könnte Sie dazu bewegen beziehungsweise davon abhalten, nach Deutschland einzuwandern?
Der Grund für Auswanderung ist überall gleich: Familie, Job, Krieg, Repressalien. Wenn ein anderes Land meine Heimat wäre und keiner der oben genannte Gründe zuträfe, würde ich mir keine Gedanken über das Verlassen meiner Heimat machen. Zum Glück ist Deutschland meine Heimat.
Es geht um das Glück der Republik. Welche Person, Gruppierung oder Idee sollte mehr Einfluss gewinnen?
Personen: Historiker. Gruppierung: Grüne. Idee: "soziale Wärme"
Wie und wo möchten Sie sterben?
Wenn es denn sein muss, zu Hause und in Ruhe.
Kommen Sie in den Himmel oder in die Hölle?
Immer nur Manna und Harfe ist doch langweilig...
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!