Zum ersten Mal mussten sich die Städte und Gemeinden um die Teilnahme an dem Spektakel bewerben, also ihren Charme, ihre Vorzüge und Einzigartigkeit präsentieren. In den 15 interessantesten Orten macht Baden Radio Station.
Täglich, von montags bis freitags, geht es gegen 14 Uhr mit einem geführten Rundgang durch den jeweiligen Sommererlebnis-Ort los. Radio zum Anfassen und Miterleben gibt’s von 16 bis 17 Uhr, wenn Baden Radio seine Nachmittagssendung live vom Erlebnis-Ort ausstrahlt. Danach gestaltet Baden Radio gemeinsam mit Vereinen, Gruppen und aktiven Bürgern bis 19 Uhr ein gemütliches Sommerfest für Einheimische und Gäste aus der Region. Mit Beiträgen und Interviews berichtet Baden Radio den ganzen Tag über vom Sommererlebnis.
Hier die Tourdaten zum Baden Radio Sommererlebnis in SWR4 Baden-Württemberg 2010:
- Montag, 16. August: Stutensee-Staffort, Dreschhalle
- Dienstag, 17. August: Kürnbach, Marktplatz
- Mittwoch, 18. August: Bad Herrenalb, Rathausplatz
- Donnerstag, 19. August: Bruchsal-Büchenau, Vereinsheim der Büchenauer Karnevalsgesellschaft
- Freitag, 20. August: Mühlacker-Lienzingen, vor dem Rastaurant "Zum Nachtwächter"
- Montag, 23. August: Östringen, vor dem Rathaus
- Dienstag, 24. August: Steinmauern, Dorfplatz
- Mittwoch, 25. August: Kraichtal-Neuenbürg, bei der Mehrzweckhalle
- Donnerstag, 26. August: Karlsruhe-Hohenwettersbach, Festplatz
- Freitag, 27. August: Pforzheim, Eingang Wildpark
- Montag, 30. August: Waldbronn-Reichenbach, Monmouthplatz
- Dienstag, 31. August: Bad-Schönborn-Mingolsheim, Marktplatz
- Mittwoch, 1. August: Oberderdingen, Marktplatz
- Donnerstag, 2. September: Enzklösterle, vor der Festhalle
- Freitag, 3. September: Gaggenau-Michelbach, Lindenplatz