Seit nunmehr fast 25 Jahren "opfern" die bei dem Bruchsaler Unternehmen SEW Eurodrive beschäftigten Mitarbeiter Christian Richling, Matthias Beyer und Rainer Haßfeld aus Oberhausen-Rheinhausen, Bad Schönborn und Kraichtal einen Teil ihres Jahresurlaubs und sammeln bei ihren mehrtägigen Radtouren Geld für krebskranke Kinder in der Region zwischen Heidelberg und Karlsruhe.

Mit dem Tritt in die Pedale sammeln Rainer Haßfeld, Christian Richling (beide 48) und Matthias Beyer (63) dank ihrer treuen Spenderinnen und Spender unterwegs Geld für den Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe eV (FUoKK), der damit die onkologische Kinderstation am Städtischen Klinikum Karlsruhe unterstützt.
Über 25.000 Euro Spendengelder
Im vergangenen Jahr hatten sie es wieder getan. Nachdem die Radfahrer bislang 284.437,86 Euro erstrampelt hatten, kam aktuell die stolze Spendensumme von 26.666 Euro, die kürzlich in Karlsruhe übergeben werden konnte, zusammen.
Die drei Freunde des Bruchsaler Unternehmens machen sich seit 1999 jährlich auf eine Fahrradtour für den guten Zweck, meistens zu einer der SEW-Niederlassungen innerhalb Europas. So waren das Trio in der Vergangenheit schon in Oslo, Bordeaux, Innsbruck, Wien oder Budapest.

Mit der Insel Norderney wurden vor einigen Jahren, ebenso wie dem österreichische Schruns und der beeindruckenden Bielerhöhe an der Silvretta-Hochalpenstraße, weitere "Ziele-Horizonte" erreicht, damit noch viele Jahre für den guten Zweck geradelt werden kann. Dieses Mal ging es von Bad Schönborn über Stuttgart, Augsburg, München und Rosenheim an den Chiemsee.
Bad Schönborns Bürgermeister Klaus Detlev Huge ließ es sich (wie in der Vergangenheit) nicht nehmen, die Radler vor dem Rathaus im Beisein zahlreicher Zaungäste zu verabschieden und ihnen eine erfolgreiche Tour und gesunde Rückkehr zu wünschen. Getreu dem Motto "Wir sind reif für die Insel!" endete die Tour auf der bayrischen Herreninsel.
Geld wird für Klimasystem genutzt
Entsprechend gut war die Stimmung bei der Scheckübergabe in der Karlsruher Franz-Lust-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Die Spende, so heißt es, wird unter anderem in den Einbau eines Klimasystems auf der onkologischen Kinderstation fließen.

"Als Förderverein sind wir den drei Jungs wirklich sehr dankbar für Ihre tolle Leistung und das Engagement", sagte Admira Knoll aus dem Vorstand des FUoKK. "Vor allem auch deshalb, weil sie uneigennützig sogar Urlaub für ihre Spendentouren nehmen."
Spendenkonto
Spenden können an FUOKK e.V. Karlsruhe auf das Konto:
Sparkasse Karlsruhe IBAN: DE18 6605 0101 0109 0282 33
BIC: KARSDE66XXX unter dem Stichwort: SEW-Benefizradtour 2024 überwiesen werden.