Statt die Blicke der Passanten "stolpern" zu lassen, gliedern sich die kleinen Messingtafeln mittlerweile eher unauffällig ins Grau der Pflastersteine ein. Ihre Inschriften sind vielfach nicht mehr lesbar. Vor diesem Hintergrund wollen einige Karlsruher Mitglieder der Vereinigung "Gegen Vergessen - Für Demokratie" Erinnerungsarbeit ganz praktischer Art leisten.
Inschriften vielfach nicht mehr lesbar
Am Samstag, 21. April, führen sie ab 15 Uhr eine Stolpersteine-Putzaktion in der Karlsruher Innenstadt durch. Bei reger Beteiligung soll diese Aktion den Auftakt für weitere Aktionen gleicher Art in den anderen Stadtteilen bilden. Auch Nicht-Mitglieder heißt der Verein am 21. April an der Pyramide auf dem Karlsruher Marktplatz herzlich willkommen. Bei Regen treffen sich die Teilnehmer unter den Arkaden der Stadtkirche.
Von diesem Startpunkt aus brechen alle Teilnehmer/innen zu einem zirka zweistündigen Rundgang durch die Karlsruher Innenstadt auf, bei dem die dort verlegten Stolpersteine aufgesucht, gereinigt und poliert werden. Putzutensilien werden gestellt. Die Teilnehmer sollen nur ein wenig Zeit und Elan mitbringen und an der Pyramide nach Mitmenschen mit Eimern Ausschau halten.