Die Firma Behrens (EDEKA) im Waldstadtzentrum hatte die Lebensmittel für die Aktion gespendet, heißt es in einer Pressemitteilung der Europäischen Schule.
Von 8 Uhr morgens bis in die frühen Nachmittagsstunden wurde zusammen für den guten Zweck gearbeitet. "Die Schüler waren angenehm überrascht von der freundlichen Atmosphäre und dem offenen Umgang der Obdachlosen untereinander, mit den ehrenamtlichen Helfern und den Schülern selbst", resümiert ESK-Oberschullehrerin Chantal Bräunsdorf. Die Kommunikation sei offen und ohne Vorbehalte, die Freude über das gespendete Essen groß gewesen.